Projekt zur Behandlung von Onkologiepatienten wird mit über zwei Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.
Dresden. Mit dem Pilotprojekt „Mission4Sax“ will die Hochschulmedizin Dresden die Behandlung von Krebspatienten in Ostsachsen verbessern. Das vom Universitätsklinikum Dresden und der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden entwickelte dreijährige Projekt werde mit 2,15 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, teilte das Universitätsklinikum Dresden am Dienstag in Dresden mit.
Dazu gehöre außerdem die Entwicklung und Etablierung von leitlinienbasierten Patientenpfaden zur Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen. Ein weiteres Ziel sei der Ausbau eines schon bestehenden, regionalen Registers für Patientinnen und Patienten mit Pankreas- oder Darmkrebs. Darüber hinaus würden Programme zum Austausch und zur Schulung für medizinisches Personal, aber auch für Patientinnen und Patienten entwickelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marc Márquez: Fünf Starts in Texas, fünf MotoGP-Siege«Ich habe in Argentinien keine Punkte geholt. Aber das Wichtigste ist, dass wir auf einem guten Level sind. Die Saison ist noch lang», sagt Marc Márquez vor dem Texas-GP.
Weiterlesen »
Ein Toter, fünf Schwerverletzte: 70 Retter und fünf Helis - Großaufgebot rückt in Bayern ausMarktl - Schreckliche Bilanz aus Bayern: Bei einem Unfall verliert eine Person sein Leben, fünf weitere Menschen werden schwer verletzt. Jetzt beginnt die Aufarbeitung.
Weiterlesen »
Horror-Unfall in Bayern: Ein Toter, fünf Schwerverletzte, 70 Retter, fünf HelisSchreckliche Unfall-Bilanz aus Bayern: Bei einem Crash auf der B20 verliert eine Person ihr Leben, fünf weitere Menschen werden schwer verletzt. Nun beginnt die Aufarbeitung.
Weiterlesen »
Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen Trockenheitidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitVergangenes Jahr startete Erlangen ein digitales Pilotprojekt zur Bewässerung seiner Stadtbäume. Inzwischen sind weitere Städte gefolgt und Erlangen hat verlängert.
Weiterlesen »
Umweltschutz: Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitErlangen (lby) - Ein Jahr nach dem Start eines Pilotprojekts zur digitalen Steuerung der Baumbewässerung in Erlangen ziehen die Beteiligten ein positives
Weiterlesen »