Anders als die FDP plädiert das BSW für deutlich höhere Rentenausgaben. Die Partei von Sahra Wagenknecht will zudem eine Umstrukturierung des aktuellen Rentensystems.
und weitere Verbesserungen bei der Altersversorgung. Die Vorsitzende Sahra Wagenknecht will dazu an diesem Dienstag ein Fünf-Punkte-Papier präsentieren, das der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag.. Nach geltendem Recht steigt die Altersgrenze dafür an, weil das Renteneintrittsalter insgesamt auf 67 Jahre angehoben wird. Wagenknecht will sowohl die Möglichkeit der vorgezogenen Altersrente als auch die Altersgrenze 63 beibehalten.
Das BSW schreibt in dem Papier: „Gemessen an der Wirtschaftskraft steigen die Rentenausgaben nicht, sondern sie fallen.“ 2009 habe der Bundeszuschuss zur Rente noch 3,3 Prozent der Wirtschaftsleistung betragen, die Ausgaben der Rentenversicherung hätten bei 10,1 Prozent gelegen. Bis 2022 sei der Anteil der Bundesmittel für die Rente auf 2,8 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt gesunken, die Rentenausgaben auf 9,3 Prozent vom BIP.als die geplanten 4,57 Prozent, um Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre auszugleichen. Renten bis 2000 Euro im Monat sollten aus ihrer Sicht steuerfrei bleiben. Beide Maßnahmen würdeneinzuführen. Dort bekommen viele Menschen höhere Renten als in Deutschland.
Wagenknecht nimmt an, dass viele Menschen für höhere Renten auch höhere Kosten akzeptieren würden. Sie fordert deshalb eine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sahra Wagenknecht: Darum trat NDW-Ikone Joachim Witt in ihre Partei einSänger Joachim Witt erklärt, warum er in die Partei von Sahra Wagenknecht eingetreten ist.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht: Partner, Porsche, ParteiSahra Wagenknecht ist nicht nur bekannt für ihre politischen Statements, sondern auch für ihre perfekt sitzende Frisur.
Weiterlesen »
Politologe über Wagenknecht-Partei: „Junge spricht das BSW nicht an“Ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eine Partei der Midlife-Crisis? Es erreicht zumindest bisher vor allem Menschen ab 45, so Politologe Kai Arzheimer.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei schafft auf Anhieb 10 ProzentDie AfD verliert deutlich an Zustimmung - und das sogar in einer ihrer Hochburgen. Laut einer aktuellen Umfrage in Sachsen-Anhalt verzeichnet die rechtspopulistische Partei im Vergleich zur letzten Erhebung vor einem halben Jahr einen drastischen Einbruch.
Weiterlesen »
Europawahl: Wagenknecht-Partei stellt EU-Wahlkampagne vorDie grüne Spitzenkandidatin, Jutta Paulus, hat die Europawahl als „Richtungswahl“ bezeichnet. Am Donnerstag teilte der Bundeswahlausschuss mit, dass 35 Parteien und politische Vereinigungen zur Wahl zugelassen sind. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl 2024 finden Sie hier.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei steht in Ostdeutschland unter ZeitdruckParteitag in Thüringen verschoben, Landesverband in Brandenburg noch nicht gegründet: Wird das BSW die notwendigen Fristen einhalten? Eine Erkundung in de...
Weiterlesen »