Fünf Tatverdächtige Festgenommen im Zusammenhang mit Bränden in Oberbayern

Polizei Nachrichten

 Fünf Tatverdächtige Festgenommen im Zusammenhang mit Bränden in Oberbayern
BRÄNDETATVERDÄCHTIGEPOLIZEI
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Nach einer Reihe von Bränden in Oberbayern wurden fünf Tatverdächtige festgenommen. Die Gruppe soll im April und Dezember des vergangenen Jahres Heuballen, Scheunen, Maschinenhallen und Lagerhallen in Brand gesetzt haben.

Im April und Dezember des vergangenen Jahres wurden im Landkreis Neuenburg-Schrobenhausen immer wieder Brände gelegt. Die Polizei hat nun fünf Tatverdächtige festgenommen. Vier der Beschuldigten wurden in Untersuchungshaft genommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Eine 18 Jahre alte Tatverdächtige muss nach Angaben der Polizei nicht in Untersuchungshaft, sondern darf mit Auflagen auf freiem Fuß bleiben.

Bereits im April des vergangenen Jahres sollen die fünf Tatverdächtigen in Hohenwart (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) und Karlskron (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) eine große Anzahl von Heuballen, eine Scheune sowie eine Maschinenhalle in Brand gesetzt haben. Ende Dezember sollen sie erneut Strohballen in Karlskron angezündet sowie Feuer an einer Lagerhalle in Gachenbach (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) gelegt haben. Zudem ordnet die Polizei der Gruppe einen Brand in Kühbach (Landkreis Aichach-Friedberg) zu. Insgesamt seien bei diesen fünf Bränden rund 230.000 Euro Schaden entstanden, sagte ein Polizeisprecher. Ob weitere Brände mit der Gruppe in Zusammenhang gebracht werden können, sei zunächst Gegenstand der Ermittlungen. Die Kriminalpolizei Ingolstadt nahm am Donnerstag einen 21 Jahre alten und einen 22 Jahre alten Tatverdächtigen fest. Ein 51 Jahre alter und ein 19 Jahre alter Mann sowie die 18-Jährige wurden ebenfalls am Donnerstag und Freitag festgenommen. Die Gruppe soll die Brände den Angaben zufolge in wechselnder Besetzung gelegt haben. Ihr Motiv sei laut dem Polizeisprecher zunächst unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

BRÄNDE TATVERDÄCHTIGE POLIZEI OBERBAYERN ERMITTLUNGEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Tatverdächtige wegen Brandstiftungen in Bayern festgenommenFünf Tatverdächtige wegen Brandstiftungen in Bayern festgenommenDie Polizei hat in Bayern fünf Tatverdächtige wegen mutwilliger Brandstiftungen festgenommen. Die Taten ereigneten sich in verschiedenen Orten des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und der Umgebung. Die Ermittlungen laufen noch.
Weiterlesen »

Mindestens Fünf Tote bei Bränden in KalifornienMindestens Fünf Tote bei Bränden in KalifornienMehrere Großbrände verwüsten Kalifornien, mindestens fünf Menschen starben, tausende evakuiert.
Weiterlesen »

US-Sender KABC: Mindestens fünf Tote bei Bränden in KalifornienUS-Sender KABC: Mindestens fünf Tote bei Bränden in KalifornienLOS ANGELES (dpa-AFX) - Die Zahl der Opfer bei den verheerenden Bränden in Kalifornien ist laut US-Medienberichten angestiegen. Mindestens fünf Menschen seien ums Leben gekommen, sagte Sheriff Robert
Weiterlesen »

Lollar: Fünf Brände in fünf Monaten auf einem HofLollar: Fünf Brände in fünf Monaten auf einem HofFünf Brände in fünf Monaten! Zuletzt entstand ein Millionen-Schaden auf dem Hof in Lollar (Hessen). Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Messerstich bei 13-Jährigem - U-Haft gegen TatverdächtigeHamburg & Schleswig-Holstein: Messerstich bei 13-Jährigem - U-Haft gegen TatverdächtigeLebensgefährliche Verletzungen erleidet ein 13 Jahre alter Junge durch einen Messerstich in Kiel. Eine ganze Gruppe Verdächtiger musste deshalb vor einen Haftrichter.
Weiterlesen »

Kieler Messerangriff: Sieben Tatverdächtige in HaftKieler Messerangriff: Sieben Tatverdächtige in HaftNach einem Messerangriff auf einen 13-jährigen Jungen in Kiel wurden sieben Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen. Fünf Haftbefehle wurden allerdings mit Auflagen ausgesetzt. Das Gericht erließ die Haftbefehle wegen des Verdachts des gemeinschaftlich begangenen versuchten Totschlags mit Tateinheit der gefährlichen Körperverletzung. Das Motiv der Tat ist noch unklar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:12:20