Wenn die Sonne richtig brennt, sollte der Schutz aus der Tube eigentlich unverzichtbar sein. Doch zur Wirkung von Sonnencreme kursieren Jahr für Jahr diverse Behauptungen. Ein Faktencheck.
Wenn die Sonne richtig brennt, sollte der Schutz aus der Tube eigentlich unverzichtbar sein. Doch zur Wirkung von Sonnencreme kursieren Jahr für Jahr diverse Behauptungen. Ein Faktencheck.
Denn das Nachcremen könne die Schutzzeit in der Sonne nicht verlängern, erklärt Dermatologe Christoph Liebich aus München. «Wenn ich jetzt zum Beispiel einen Zehner-Schutzfaktor auftrage und eine Eigenschutzzeit von zehn Minuten habe, ist es nach 100 Minuten vorbei. Dann nützt es auch nichts mehr, wenn ich den Zehner oder sogar den Fünfziger nachschmiere.» Die Strahlung hat dann bereits die Haut durchdrungen und die Schutzzeit ist erschöpft.
Außerdem ist es bei der Tagescreme genauso wie bei Sonnencreme wichtig, eine ausreichende Menge davon zu verwenden. Dermatologe Liebich fürchtet, dass manche Menschen sich bei teuren Cremen vielleicht nicht ausreichend davon ins Gesicht schmieren - schließlich handelt es sich oft um ein Luxusprodukt. «Wenn man die empfohlene Menge nicht aufträgt, bietet ein niedriger Schutzfaktor noch weniger Schutz», erklärt Liebich.
Generell entstehe beim Vorbräunen im Solarium eine Strahlenbelastung. Nicht ohne Grund sind Solarien für Menschen unter 18 Jahren verboten. «Jegliche zusätzliche Strahlung ist nicht gut», betont Liebich.Sich durch vegane Ernährung geschützt bräunen - das klingt verlockend. Doch Experten verneinen das.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Thesen, fünf Antworten: Sonnencreme-Mythen im Check: Was stimmt wirklich?Berlin - Sommer, Sonne, Strand: Die heißen Tage locken ins Freie. Und wie jedes Jahr haben dann Mythen über Sonnencreme Konjunktur. Hilft ein hoher
Weiterlesen »
Vorsicht: Sonnencreme vom letzten Jahr ist nicht immer eine gute IdeeNürnberg - Sonne ist schön, zu viel davon aber schlecht für die Haut. Schon ab dem Frühling wird das Eincremen mit einer Sonnencreme für viele zur Pflichtaufgabe vor dem Gang ins Freie. Reicht es, dafür die Creme aus dem Vorjahr zu nutzen?
Weiterlesen »
Sonnencreme aus dem letzten Jahr kann krebserregend seinWer die Sonnencreme vom Vorjahr benutzen will, sollte vorher einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Ein bestimmter UV-Filter könnte mit der Zeit krebserregend sein.
Weiterlesen »
Türkei als größter Gegner, ein Superstar floppt: Fünf Thesen zum EM-AuftaktEndlich rollt der Ball! Die Heim-EM startet und mittlerweile fiebert ganz Deutschland dem Event entgegen. 24 Nationen kämpfen um den Titel - mit mehr oder weniger großen Chancen. Aber eins ist klar: Überraschungen wird es sicherlich geben. Wir haben fünf steile Thesen für das Turnier parat.
Weiterlesen »
Gesundheit: Fünf FSME-Fälle in diesem Jahr in ThüringenErfurt/Berlin (th) - Nach Zeckenstichen sind in Thüringen in diesem Jahr bislang fünf Fälle von FSME gemeldet worden. Das geht aus einer Übersicht des
Weiterlesen »
Thüringen: Fünf FSME-Fälle in diesem Jahr in ThüringenDurch den Wald wandern oder auf der Sommerwiese liegen - das kann für manche Menschen mit einem Zeckenstich enden. Mitunter werden dabei FSME oder Borreliose durch infizierte Zecken übertragen.
Weiterlesen »