Nach mehreren Leihstationen geht der Weg von Lenn Jastremski beim FC Bayern München zu Ende. Der Stürmer verlässt den Verein endgültig.
Nach mehreren Leihstationen geht der Weg von Lenn Jastremski beim FC Bayern München zu Ende. Der Stürmer verlässt den Verein endgültig.Der Stürmer Lenn Jastremski und der FC Bayern München beenden ihre Zusammenarbeit nach fünf Leihen in nur drei Jahren. Die Trennung mündet in einem Wechsel Jastremskis zur SpVgg Unterhaching, die bereits zuvor junge Talente von den Münchnern sicherte.
Der 1,90 Meter große Sturmtank Jastremski besitzt eine deutsche Staatsangehörigkeit. Aktuell steht er beim Grazer AK unter Vertrag und ist noch bis zum 30. Juni 2024 gebunden. Auf dem Spielfeld agiert er als Mittelstürmer, sein Marktwert wird auf 250.000 Euro geschätzt.Jastremski erhält bei der SpVgg Unterhaching einen Zweijahresvertrag. „Ich bin sehr froh darüber jetzt für Unterhaching spielen zu dürfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern München: Michael Olise offenbar mit Bayern über Wechsel einigErst Hochzeit, dann EM.
Weiterlesen »
News des Tages: China verurteilt MeToo-Aktivistin zu fünf Jahren HaftDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Unicef: Mehr als jedes vierte Kind unter fünf Jahren lebt in schwerer ErnährungsarmutWeltweit leiden mehr als 25 Prozent der Kinder unter fünf an schweren Formen der Mangelernährung. In diesen Ländern ist die Lage besonders gravierend.
Weiterlesen »
Um 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Zinsen zum ersten Mal seit fünf JahrenDer Leitzins wird auf 4,25 Prozent nach unten gesetzt, der Einlagensatz auf 3,75 Prozent. Doch die Inflation sei damit noch nicht besiegt, warnen Zentralbank und Experten.
Weiterlesen »
Unfälle, Verbote, Vorschriften: E-Scooter in deutschen Städten – so sieht die Bilanz nach fünf Jahren ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahlbeteiligung in Hamburg bislang höher als vor fünf JahrenIn Hamburg hat bis zum Mittag schon fast die Hälfte aller Wahlberechtigten gewählt. Auch Bürgermeister Tschentscher war darunter. Er forderte die Hamburgerinnen und Hamburger auf, es ihm nachzutun.
Weiterlesen »