Fünffachsieg: BMW-Fest in Zandvoort geht weiter

Dtm Nachrichten

Fünffachsieg: BMW-Fest in Zandvoort geht weiter
Deutsches Tourenwagen MastersBmwAudi
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

BMW hat das vierte Saisonevent der DTM in Zandvoort nach Belieben dominiert: Nach dem Siebenfach-Triumph am Samstag holten die Münchner am Sonntag im achten Saisonrennen einen Fünffachsieg.

BMW hat das vierte Saisonevent der DTM in Zandvoort nach Belieben dominiert: Nach dem Siebenfach-Triumph am Samstag holten die Münchner am Sonntag im achten Saisonrennen einen Fünffachsieg.seinem zweiten Platz am Samstag den ersten Sieg seiner DTM -Karriere. Mit dem Portugiesen auf das Podest fuhren seine Markenkollegen Augusto Farfus und Bruno Spengler.

Timo Glock als Vierter und Champion Marco Wittmann auf Rang fünf machten den zweiten Triumph binnen nicht einmal 24 Stunden perfekt. Am Samstag hatteHinter der BMW-Armada landeten die Mercedes-Piloten Pascal Wehrlein und Christian Vietoris auf den Plätzen sechs und sieben. Tabellenführer Jamie Green war nach seinem Abflug am Samstag zum zweiten Mal leer ausgegangen. Dadurch konnten sowohl Wehrlein als auch Greens Audi-Kollege Mattias Ekström den Rückstand verkürzen.

Und auch nachdem DRS freigegeben wurde, fuhren die Piloten zunächst einträchtig hintereinander her. Bis zu den ersten Boxenstopps nach zwölf Runden blieb es langweilig, durch die Reifenwechsel kam zumindest ein wenig Action auf. Nach den Stopps blieb Felix da Costa vorne vor Farfus, Spengler und Glock, der einige Plätze gutmachen konnte, sowie Wittmann. Und der Ton auf der Strecke wurde rauer, einige Kontrahenten gerieten am Rande des Erlaubten aneinander. Martin Tomczyk sorgte dabei für eine Schrecksekunde: Nachdem nach einer Kollision seine Motorhaube demoliert war, wurde er auf der Start-Zielgeraden plötzlich langsamer, eine Verfolgergruppe konnte in letzter Sekunde ausweichen.

Und die harten Zweikämpfe gingen munter weiter. Edoardo Mortara gab Daniel Juncadella einen kleinen Schubser mit großen Folgen: Juncadella flog über die Curbs und landete unsanft, konnte seinen Wagen aber in der Spur halten. Trotzdem war sowohl für Mortara als auch für Juncadella das Rennen vorbei.eng zusammen, einen Angriff sahen die Fans aber nicht mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DTM Zandvoort: BMW will Spitzenplätze verteidigenDTM Zandvoort: BMW will Spitzenplätze verteidigenMarco Wittmann steht seit dem Rennen auf dem Lausitzring als Fahrer-Champion fest – doch zwei weitere Titel sind in der DTM für BMW noch zu gewinnen, wenn die Saison in Zandvoort auf die Zielgerade einbiegt.
Weiterlesen »

Rennprogramm von Valentino Rossi im BMW M4 steht festRennprogramm von Valentino Rossi im BMW M4 steht festDer neunmalige Motorrad-Weltmeister bestreitet 2023 die zweite volle Saison im Automobilsport. Dabei wird er einen BMW M4 GT3 pilotieren. An diesen Rennen soll «Il Dottore» im kommenden Jahr teilnehmen.
Weiterlesen »

DTM: BMW interpretiert BMW M Farben neuDTM: BMW interpretiert BMW M Farben neuTradition trifft Moderne: Die klassischen BMW M Farben im neuen, dynamischen Design sind in 2018 auch in der DTM vertreten - allerdings im vollkommen neuen BMW M Motorsport Design.
Weiterlesen »

BMW-Aktie unter Druck: BMW verkauft mehr Autos, macht aber weniger GewinnBMW-Aktie unter Druck: BMW verkauft mehr Autos, macht aber weniger GewinnDer Autobauer BMW hat im ersten Quartal trotz des guten Laufs bei teuren Modellen und einem Verkaufsplus weniger Gewinn eingefahren.
Weiterlesen »

BMW-Aktie im Minus: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Aktie im Minus: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht BMW-Aktie Buy in jüngster AnalyseBMW-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht BMW-Aktie Buy in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Tim Rokossa genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:29:02