Köln (lnw) - Rund zweieinhalb Monate nach dem Messeranschlag von Solingen setzt die Kölner Polizei beim bevorstehenden Karnevalsauftakt am 11.11. mehr
Polizei warnt zum Karnevalsauftakt: Bitte keine Messer© Thomas Banneyer/dpaIn rund zwei Wochen beginnt die Karnevalszeit. Köln rechnet zum Auftakt zwar mit weniger Partytouristen als im vergangenen Jahr - aber die Polizei setzt mehr Personal ein. Das sind die Gründe.beim bevorstehenden Karnevalsauftakt am 11.11. mehr Personal ein, um Partygänger zu schützen.
Man kenne die Bilder von sich exzessiv betrinkenden Kindern und Jugendlichen, sagte Polizeipräsident Johannes Hermanns. Einige seien in der Vergangenheit erst am frühen Nachmittag in einer Hilfseinrichtung wieder zu Bewusstsein gekommen - "im besten Fall". Andere würden zum Beispiel im Rausch Opfer von Straftaten oder selbst auffällig.Die Gründe für die Exzesse seien vielfältig.
Als Mega-Hotspot gilt am 11.11. das Kölner Studentenviertel rund um die Zülpicher Straße. Auch in diesem Jahr wird es abgesperrt und der Zugang reguliert. Ebenfalls wie im vergangenen Jahr soll eine Synagoge, die in der Nähe liegt, besonderen Schutz bekommen. Auch in Düsseldorf bereitet man sich auf den Beginn der Karnevalszeit vor - wobei in der NRW-Landeshauptstadt am 11.11. nicht ganz so viel Andrang droht wie in Köln. Man stocke die Kräfte dennoch auf, teilte die Polizei mit. Man sei vorbereitet, hieß es. Auch die Stadt teilte mit: "Das Ordnungsamt wird mit angemessenem Kräfteeinsatz Präsenz an den Veranstaltungsorten zeigen, auch Feuerwehr und Hilfsorganisationen sind vorbereitet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünfte Jahreszeit steht an: So startet Steinheim in den KarnevalSessionseröffnung am 11. November: Dann stehen die jüngsten Tollitäten im Mittelpunkt. Auch im Hintergrund wird für die weitere Session gewerkelt und geplant.
Weiterlesen »
Karnevalsauftakt: Kölner Polizei will Waffenverbotszonen zum 11.11. ausweitenKöln (lnw) - Die Waffenverbotszonen in der Kölner Innenstadt sollen zum Karnevalsauftakt am 11.11. temporär ausgeweitet werden. Die Polizei hat einen
Weiterlesen »
Hamburger Polizei warnt vor Zunahme von Wohnungseinbrüchen in der dunklen JahreszeitDie Hamburger Polizei ruft Bürger dazu auf, ihre Wohnungen gegen Wohnungseinbrüche zu sichern. Die dunkle Jahreszeit und die Herbstferien machen es Einbrechern leichter, Häuser und Wohnungen auszunutzen. Besonders besorgniserregend ist die neue Masche mit Klebefäden an den Türen, die auf Abwesenheit hindeuten.
Weiterlesen »
Dunkle Jahreszeit: Polizei Höxter gibt Tipps zum Schutz gegen EinbrecherWie können Bewohner das Zuhause schützen? Die Höxteraner Polizei nennt proaktive Maßnahmen.
Weiterlesen »
Polizei: Noch nicht alle Klassenchat-Fälle bei Polizei entschiedenMagdeburg (sa) - Rund eineinhalb Jahre nach dem Auffliegen eines Klassenchats von Polizeischülern mit rassistischen, antisemitischen und
Weiterlesen »
Polizei: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherStuttgart (lsw) - Fast die Hälfte der Neuzugänge bei der Polizei im Südwesten sind nach Auskunft des Innenministeriums Frauen. Darüber hinaus hätten knapp
Weiterlesen »