Fünftes Abiturfach kommt: Gymnasiale Oberstufe in NRW vor Reform

Abitur Nachrichten

Fünftes Abiturfach kommt: Gymnasiale Oberstufe in NRW vor Reform
OberstufePrüfungsformatAbiturfach
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 68%

Schüler, die ihr Abitur im Jahr 2029 machen, sollen andere Abiprüfungen ablegen als ihre Vorgänger. NRW-Schulministerin Feller stellte die Neuerungen vor.

Düsseldorf . Die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen soll mit neuen Prüfungsformaten und einem fünften Abitur fach reformiert werden. Schulministerin Dorothee Feller kündigte am Mittwoch Pläne für zentrale Neuerungen an, die erstmals für Schüler und Schülerinnen gelten sollen, die im Sommer 2026 in die gymnasiale Oberstufe eintreten und 2029 ihre Abitur prüfungen ablegen.

Das fünfte Abiturfach gebe es in anderen Bundesländern teilweise schon länger – und es solle auch in NRW kommen. Das schwarz-grüne Kabinett habe den Eckpunkten am Dienstag zugestimmt. Die Bundesländer wollen das Abitur in Deutschland vergleichbarer machen. Als einen Schritt in diese Richtung hatte die Kultusministerkonferenz der Länder dazu im Frühjahr 2023 Beschlüsse gefasst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Oberstufe Prüfungsformat Abiturfach CDU Dorothee Feller Nordrhein-Westfalen Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter in NRW: Wechselhafter Wochenbeginn in NRWWetter in NRW: Wechselhafter Wochenbeginn in NRWSchauer und Gewitter, aber auch Sonne und blauer Himmel: Das Wetter zum Wochenbeginn in NRW wird wechselhaft. Wie die Temperaturen in der neuen Woche werden.
Weiterlesen »

Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Wie sehr ist der Islamismus bereits in NRW verankert – und wie gefährlich ist er? Ein neues Lagebild des Verfassungsschutzes durchleuchtet nun die Strukturen. Was den Sicherheitsbehörden besonders große Sorge bereitet.
Weiterlesen »

NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​In Nordrhein-Westfalen gelten derzeit 346 Kinder als Langzeit-Vermisste. Das hat das Landeskriminalamt (LKA) NRW in Düsseldorf auf dpa-Anfrage mitgeteilt. Dabei handele es sich um eine Momentaufnahme, betonte ein LKA-Sprecher.
Weiterlesen »

Meisterliches Handwerk aus Bad Oeynhausen: Mauerwerk und Timmerberg ausgezeichnetMeisterliches Handwerk aus Bad Oeynhausen: Mauerwerk und Timmerberg ausgezeichnetNRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen überreicht den heimischen Preisträgern den „Meister-Werk NRW“-Titel in Düsseldorf.
Weiterlesen »

Offiziell: D34G als fünftes Ducati-Team in der SSP-WMOffiziell: D34G als fünftes Ducati-Team in der SSP-WMAnfang Dezember berichtete SPEEDWEEK.com über die Pläne von Davide Giugliano, für die Supersport-WM 2022 ein Ducati-Team auf die Beine zu stellen. Donnerstagabend hat der 32-Jährige alles bestätigt.
Weiterlesen »

– kommt jetzt die Mückenplage in NRW?​– kommt jetzt die Mückenplage in NRW?​Nach dem nassen Frühling gibt es viele Pfützen und Tümpel, nun steigen die Temperaturen – und die Mücken kommen in Massen. Was Experten raten und welche Hausmittel helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:27:24