Funktionsfähiges Gehirngewebe erfolgreich mit 3D-Drucker produziert

Wissenschaft Nachrichten

Funktionsfähiges Gehirngewebe erfolgreich mit 3D-Drucker produziert
Gehirngewebe3D-DruckerForschung
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Ein Team von Forschern hat es geschafft, funktionsfähiges Gehirngewebe zu drucken. Dies könnte neue Wege zur Erforschung neuronaler Erkrankungen eröffnen.

Ein Team von Forschern hat es geschafft, funktionsfähiges Gehirngewebe zu drucken. Dies könnte neue Wege zur Erforschung neuronaler Erkrankungen eröffnen. Madison – Forscherinnen und Forscher der Universität von Wisconsin-Madison haben einen beeindruckenden Fortschritt erzielt. Sie haben erfolgreich Gehirngewebe mit einem 3D-Drucker produziert, das wie menschliches Gewebe agiert und wächst.

Dieser Druck könnte die Basis für zukünftige Gehirnforschung bilden, das Verständnis von Krankheiten verbessern und möglicherweise neue Behandlungsmethoden hervorbringen, wie das Team in ihrerFrühere Versuche, Gehirngewebe zu drucken, waren nur begrenzt erfolgreich. Statt wie üblich die Schichten vertikal zu drucken, wurde in diesem Fall horizontal gearbeitet. Den entscheidenden Fortschritt brachte die Nutzung von „bio-ink“, also Bio-Tinte. Diese ist weicher als die zuvor verwendeten Materialien. Dadurch konnten Gehirnzellen, die aus Stammzellen erzeugt wurden, in die Tinte eingebettet werde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

Gehirngewebe 3D-Drucker Forschung Neuronale Erkrankungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Champions-League-Niederlage bei Lazio Rom: Die Bayern brocken sich ein Endspiel einChampions-League-Niederlage bei Lazio Rom: Die Bayern brocken sich ein Endspiel einEs droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren: In Rom kassierte der FC Bayern München den nächsten Rückschlag. Ein Ex-Dortmunder entschied das Spiel, Dayot Upamecano sah Rot, Thomas Müller gibt noch nichts verloren.
Weiterlesen »

'Putin ist ein Monster' - Selenskyj lädt Trump an die Front ein'Putin ist ein Monster' - Selenskyj lädt Trump an die Front einDie Münchner Sicherheitskonferenz Tag 2
Weiterlesen »

Wie ein Berg aus Sondermüll ein dänisches Dorf bedrohtWie ein Berg aus Sondermüll ein dänisches Dorf bedrohtJahrelang wurde in Ølst Sondermüll angehäuft, dann kam er ins Rutschen. Die Verantwortlichen sagen, der Regen ist schuld – und zahlen nichts
Weiterlesen »

Wo ein Wille ist, ist nicht immer ein WegWo ein Wille ist, ist nicht immer ein WegBerlins Gehwegnetz umfasst 10.000 Kilometer. Doch längst nicht alle davon sind nutzbar. rbb|24-Redakteur Frank Preiss ist Rollstuhlfahrer. Vor allem die historischen Bürgersteige machen ihm zu schaffen. Die Bezirke stoßen bei dem Problem an ihre Grenzen.
Weiterlesen »

Rentenversicherung stellt ein Drittel der Ex-Karstadt-Beschäftigten einRentenversicherung stellt ein Drittel der Ex-Karstadt-Beschäftigten einRund 380 Angestellte waren von den Karstadt-Schließungen in Berlin betroffen. Mehr als ein Drittel von ihnen haben nun wieder gemeinsam einen Arbeitgeber: die Deutsche Rentenversicherung Bund. Sie wurden noch in den Filialen aktiv angeworben.
Weiterlesen »

Bundeswettbewerb KI: Zwar nur ein Teilbereich der Informatik, aber ein wichtigerBundeswettbewerb KI: Zwar nur ein Teilbereich der Informatik, aber ein wichtigerDer BWKI zeigt sich spezialisierter als 'Jugend forscht', erklärt seine Koordinatorin. Mit KI könne sich durch einen kostenlosen Kurs aber jeder beschäftigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:11:47