BMW legt bei seinem Kundensport-Rennwagen aus der GT3-Klasse noch einmal nach. Ab sofort können Updates für den M6 GT3 geordert werden. Diese sollen vor allem die Fahrbarkeit und die Zuverlässigkeit verbessern.
BMW legt bei seinem Kundensport-Rennwagen aus der GT3-Klasse noch einmal nach. Ab sofort können Updates für den M6 GT3 geordert werden. Diese sollen vor allem die Fahrbarkeit und die Zuverlässigkeit verbessern.Vor einigen Jahren waren sie fast schon ein alljährlicher Bestandteil in der GT3-Kategorie. Und nachdem es zuletzt etwas ruhiger um sie wurde, kommen die Evo-Pakete nun wohl wieder in Mode. Den ersten Schritt machte jetzt BMW.
Das neue Kit ist in zwei Varianten erhältlich und kostet entweder 24.900 oder 31.900 EUR . Die entsprechenden Teile sollen noch 2017 ausgeliefert werden, um eine optimale Vorbereitung auf die kommende Saison zu gewährleisten. Die Evo-Pakete sind aber auch immer wieder ein gutes Geschäft für die Auto-Hersteller. Denn um mit dem neusten Material unterwegs sein zu können, entscheiden sich die allermeisten Kundenteams tatsächlich auch für den Erwerb eines solchen Update-Kits.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW entwickelt den M6 GT3 für die Saison 2016In der Saison 2016 schlägt BMW Motorsport ein neues Kapitel seiner erfolgreichen Geschichte im GT-Rennsport auf. Der BMW M6 GT3 wird dann den seit 2010 eingesetzten BMW Z4 GT3 ablösen.
Weiterlesen »
VLN: BMW Z4 GT3 für Bonk MotorsportLangjähriges VLN-Team bringt erstmalig ein GT3 – Fahrzeug an den Start; Rückkehr des Meisterfahrzeugs von 2010
Weiterlesen »
BMW-Aktie im Minus: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie legt zu: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
Toppmöller gibt Motto für Endspurt vor: 'Für Seppl, für Hase, für uns'Video: Vor dem vorletzen Saisonspiel sprach Dino Toppmöller über seine Ansprüche an die Mannschaft und warum ihm ein guter Saisonabschluss besonders wichtig ist. Mit zwei Siegen sollen Sebastian Rode und Makoto Hasebe gebührend verabschiedet werden und den verdienten Karriere-Abschluss bekommen.
Weiterlesen »
DAX 40-Wert BMW-Aktie: Weniger Dividende für BMW-AktionäreEin Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich BMW-Anleger über eine Dividendenausschüttung in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Weiterlesen »