Mit bis zu 150 Milliarden Yen will die japanische Regierung die örtlichen 3D-NAND-Fabriken von Kioxia und Western Digital unterstützen.
Mit bis zu 150 Milliarden Yen, umgerechnet rund 1 Milliarde US-Dollar oder 940 Millionen Euro, will die japanische Regierung die gemeinsam betriebenen 3D-NAND-Fabriken von
Die staatlichen Investitionen sollen in die Werke in Yokkaichi und Kitakami fließen und dabei helfen, die Zukunft des Halbleiterstandorts Japan zu sichern. Sowohl die aktuelle 3D-NAND-Fertigung der Generationen BiCS5 und BiCS6 als auch Kioxia und Western Digital betreiben die Entwicklung und Produktion von NAND-Flash-Speicher für Produkte wie SSDs und Smartphones seit vielen Jahren in mehreren „Flash Ventures“ gemeinsam. Es ist bereits das zweite Mal, dass die Partner auf diese Weise finanzielle Unterstützung erhalten: Im Jahr 2022 hatte die japanische Regierung bis zu 92,9 Milliarden Yen für die Anlage in Yokkaichi zugesagt.
Sollte es nicht zur Fusion kommen, sei auch ein unabhängiger Börsengang von Kioxia denkbar. Der Partner Western Digital will seinerseits So oder so wird es eine Veränderung bei den Flash-Partnern geben, die zusammen rund 30 Prozent der globalen NAND-Produktion ausmachen.Wir und unsere 168 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.