Für alle, nicht nur die Bubble: 23 Jahre Medienmagazin DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Für alle, nicht nur die Bubble: 23 Jahre Medienmagazin DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Journalismus statt Algorithmus: Als meistgelesenes Medienmagazin Deutschlands befreit DWDL.de die wichtigen Themen und Diskurse der Branche aus der LinkedIn-Bubble. Weil gelesen zu werden doch geiler ist als Likes zu bekommen. Einige Gedanken zum Geburtstag.

Die größten Medienhäuser des Landes - privat oder öffentlich-rechtlich - mahnen seit Jahren vor zu großer Abhängigkeit von internationalen Plattformen, ob aus Silicon Valley oder China. Sie starten gar Kampagnen für mehr Bewusstsein bei Werbekunden, ihr Geld doch dort zu investieren, wo auch Wertschöpfung entsteht.

Bei diesem Überangebot von Information und Eigeninteressen können unsere Leserinnen und Leser weiter darauf vertrauen, dass wir mehr denn je das Wichtigste herausfiltern. Dazu gibt es bei uns unverändert Meinungsfreude und dringend nötige Kritik, die vor lauter Lobhudelei in manchen Netzwerken verloren gegangen ist. Geprägt von journalistischer Kuratierung statt wechselnden Algorithmen gewährleistet DWDL.

Einerseits die Schattenwährung einer gefühlten Reichweite auf LinkedIn, wo Likes für Links noch keine Aussage darüber erlauben, ob Inhalte auch gelesen wurden. Wir sagen deshalb: Gelesen ist geiler als geliked. Die erarbeitete Reichweite von DWDL.de - sie ist damit auch Umfeld für Werbung, die Wertschöpfung und Mehrwert generiert.

Irreführend, weil man auf Nachfrage einräumte, dass damit die jährliche Reichweite gemeint war, was nicht gekennzeichnet wurde und unüblich ist in einem Wettbewerb, der seit Jahrzehnten monatliche Reichweite kommuniziert. Wenn die übrigens journalistisch geschätzten Kolleginnen und Kollegen von „Blickpunkt:Film“ über ein ganzes Jahr hinweg 900.000 Unique User erreichen, wir beim Medienmagazin DWDL.de zuletzt aber monatlich schon mehr als 970.

Fehler, die machen wir grundsätzlich auch immer mal wieder. Und wer in der Öffentlichkeit kegelt, muss damit rechnen, dass andere die Punkte zählen - insbesondere, wenn man wie wir bei DWDL.de kostenfrei von allen lesbar ist, damit vom Praktikant bis zur Geschäftsführerin Information Equality für gleiche Teilhabe am Diskurs gewährleistet wird. Wir setzen lieber Reichweite und Transparenz statt Bubble und Algorithmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeKosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeMainz - Der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz ab Donnerstag in Leipzig mehr Geld vom
Weiterlesen »

'Für mich schwer zu verstehen': Scholz' Putin-Telefonat für USA kein Thema, jedoch für EU-Staaten'Für mich schwer zu verstehen': Scholz' Putin-Telefonat für USA kein Thema, jedoch für EU-StaatenOlaf Scholz telefoniert - für viele Staatschefs überraschend - mit Wladimir Putin. Während die USA kein Problem daran erkennen, erntet der Kanzler von seinen europäischen Verbündeten Kritik. Litauen spricht sogar von einer 'Position der Schwäche'.
Weiterlesen »

Warum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosWarum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosObwohl die Administration Biden/Harris die Wirtschaft in den USA wieder in Schwung gebracht hat, nehmen viele Amerikaner ihre Erfolge nicht wahr. Warum sie stattdessen Donald Trump mit Ordnung und Stabilität verbinden, erklärt US-Politik-Experte Julius van de Laar im Interview.
Weiterlesen »

„Volle Kraft für den Wirtschaftsstandort“: Habeck wirbt für „Deutschland-Fonds“ für Unternehmen„Volle Kraft für den Wirtschaftsstandort“: Habeck wirbt für „Deutschland-Fonds“ für UnternehmenMit mehreren Milliarden will der Wirtschaftsminister Firmen bei Investitionsprojekten bezuschussen. Handwerker und Mittelständler sollen ebenso profitieren wie Konzerne und Start-ups.
Weiterlesen »

Erste Punkte für Tristan da Silva, Niederlage für Orlando Magic, Sieg für Dennis SchröderErste Punkte für Tristan da Silva, Niederlage für Orlando Magic, Sieg für Dennis SchröderDie San Antonio Spurs siegen gegen die Utah Jazz. Victor Wembanyama sorgt schon vor dem Spiel an Halloween für einen Höhepunkt.
Weiterlesen »

TV-Spots für Spielzeug: Werbung für Jungs klingt rauer, Werbung für Mädchen sanfterTV-Spots für Spielzeug: Werbung für Jungs klingt rauer, Werbung für Mädchen sanfterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:17:54