Für den Ersatz des Heizkraftwerks: EWP sichert sich weitere 42 Millionen Euro Förderung für Potsdams Wärmewende

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Für den Ersatz des Heizkraftwerks: EWP sichert sich weitere 42 Millionen Euro Förderung für Potsdams Wärmewende
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Stadtwerke-Tochter hat bereits 177 Millionen Euro eingeworben – mehr als die Hälfte der benötigten Summe.

hat sich die Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam GmbH weitere 42 Millionen Euro Bundesförderung sichern können. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. „Der erneute Zuschlag ist ein großer Erfolg für uns und zeigt: Die EWP-Projekte sind gut, sie sind förderfähig und sie sind wirtschaftlich“,Aktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy. Dazu die Digitale Zeitung.

Insgesamt habe man damit schon 177 Millionen Bundesförderung für Potsdam sichern können. Für den Umbau der Wärmeerzeugung in der Stadt sind bis 2030 insgesamt rund 350 Millionen Euro nötig. Die EWP muss in den kommenden zehn Jahren bis 2035und soll dann laut einem Beschluss der Stadtverordneten von Anfang 2024 die Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger ermöglichen – für den Klimaschutz.

„Diese Zielvorgaben im Blick, werden wir in den nächsten Jahren weitere Tiefengeothermie-Bohrungen realisieren, darüber hinaus wird Wärme aus dem Klarwasser des Klärwerks gewonnen und es werden kleine Blockheizkraftwerke entstehen, die auch mit grünen Brennstoffen befeuert werden können“, erklärte Eckard Veil, technischer Geschäftsführer der EWP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffBayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »

CHIO-Team erneut geändert: Ersatz für den ErsatzCHIO-Team erneut geändert: Ersatz für den ErsatzVor einer Woche nominiert der Bundestrainer das Nationalteam für das Heimspiel der Springreiter in Aachen. Jetzt muss er zum zweiten Mal umplanen.
Weiterlesen »

50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFBDie Fußball-EM ist auch großes Business. Die UEFA nimmt viel Geld ein und schüttet viele Millionen an die Teilnehmer aus. Was heißt das nach der Gruppenphase für den DFB und die Nationalspieler?
Weiterlesen »

50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFBDie Fußball-EM ist auch großes Business. Die UEFA nimmt viel Geld ein und schüttet viele Millionen an die Teilnehmer aus. Was heißt das nach der Gruppenphase für den DFB und die Nationalspieler?
Weiterlesen »

50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFBDie Fußball-EM ist auch großes Business. Die UEFA nimmt viel Geld ein und schüttet viele Millionen an die Teilnehmer aus. Was heißt das nach der ...
Weiterlesen »

50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFBDie Fußball-EM ist auch großes Business. Die UEFA nimmt viel Geld ein und schüttet viele Millionen an die Teilnehmer aus. Was heißt das nach der Gruppenphase für den DFB und die Nationalspieler?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:19:02