Für die Bucket List: Fushimi Inari Schrein in Kyoto

Fernreise Nachrichten

Für die Bucket List: Fushimi Inari Schrein in Kyoto
SocaSlowenienAthen
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 266 sec. here
  • 39 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 225%
  • Publisher: 51%

Bei einem Besuch der alten Hauptstadt Kyoto darf der Fushimi Inari Schrein nicht fehlen. Das denken sich leider auch viele andere Touristen.

Foto: Alamy Stock Photos / Dave Stevenson/mauritius imagesFoto: Alamy Stock Photos / Dave Mckay/mauritius imagesFoto: F. Anthea Schaap via www.imago-images.de/imago images/F. Anthea SchaapDer pittoreske Fushimi Inari in der alten japanischen Kaiserstadt Kyoto wirkt auf Fotos ein kleines bisschen anders als in Realität.Eine Allee aus orangefarben gestrichenen Holztoren, Tausende, die den Übergang der profanen Welt in spirituelle Sphären markieren.

Dennoch sollten Kyoto-Besucher den Schrein auf keinen Fall auslassen. Er ist der mal männlich, mal weiblich dargestellten Gottheit Inari geweiht, die als Fuchs in Erscheinung tritt. Auf dem weitläufigen Gelände des Schreins gibt es zahlreiche Fuchs-Statuen mit roten Stofflätzchen zu entdecken. Und überhaupt wird es erst jenseits der Torii richtig interessant.

Aber die Mühe lohnt sich. Denn die Berge im Distrikt Sapa sind mehr als nur ein schnelles Reisterrassen-Foto wert. Besser also, man lässt sich nicht nur von Ziel zu Ziel mit dem Bus kutschieren, bucht Herbergen und kein großes Hotel und wandert los: durch Bambuswälder und kleine Dörfer, immer vor der Kulisse der spektakulären Gebirgslandschaft.

Doch bald geben die ersten Aussichten klare Hinweise darauf, dass man nicht in den bayerischen Voralpen, sondern auf dem Pazifischen Feuerring unterwegs ist. Der markante Gipfel des nur 50 Kilometer entfernten Mount Adams ist zu sehen, einer der vielen Vulkane, die sich im Westen der USA entlang der Kaskadenkette von Washington State über Oregon bis nach Kalifornien aufreihen.

Der November ist der schönste Monat des Jahres. Richtig gehört. Der schönste. Nicht der schlimmste. Das Missverständnis, man würde in diesem Monat fast zwangsläufig in eine Depression verfallen müssen, rührt daher, dass wir Flachländer tagein, tagaus unter der Nebelglocke sitzen. Es wird einfach nicht hell, es ist kühl, es bleibt grau.

Marathons gibt es viele im Herbst, aber es gibt nur ein Marathon. Der Ort liegt nordöstlich von Athen an der Küste, und für die Menschheit noch bedeutender als die Namenspatronage für eine olympische Disziplin ist Marathon, weil hier 490 vor Christus eine Schlacht zwischen Persern und Athenern stattgefunden hat, deren Ausgang eine historische Weichenstellung für Europa war.

Zwischendrin eine Statue von Pheidippides, dynamisch in Laufrichtung geneigt. Grandios dagegen der Zieleinlauf im Panathinaiko-Stadion in Athen, das für die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 erbaut wurde. Dann aber taucht tatsächlich ein Orang-Utan-Weibchen mit Nachwuchs auf. Beziehungsweise laufen wir unter ihnen hindurch, während sie entspannt im Baum hängen.

Der Weg in die Urzeit führt übers Wasser. Das Boot tuckert an zerklüfteten, bizarr aussehenden Inselchen vorbei. Mit Gras bewachsene, unberührte Hügel aus Lavagestein erheben sich kegelförmig aus dem Indischen Ozean. Vereinzelt strecken sich Palmen gen Himmel, die aussehen wie Nägel mit Köpfen. Hier, im Komodo-Archipel westlich der indonesischen Insel Flores, regiert seit Millionen Jahren die Natur.

Als hätte Kanada nicht schon landschaftliche Schönheit im Überfluss, beschenkt die Natur das zweitgrößte Land der Welt alljährlich im Herbst auch noch mit einem nachgerade psychedelischen Farb- und Lichtspektakel, besser bekannt als Indian Summer. Aus der Vogelperspektive sieht das Land dann aus wie ein grell-bunt gewirkter Teppich, das tiefe Rot des Ahorns wechselt ab mit dem blendenden Gelb der Espen und Birken, als Farbtupfer letzte grüne Blätter.

Das kleine Atoll im Pazifik ist der Inbegriff des Südseetraums. Ein Blick auf die Hotelrechnung hilft beim Aufwachen. Tausend Euro für eine Nacht im Overwater-Bungalow – und nicht einmal eine Tasse Kaffee zum Frühstück inbegriffen. Dazu die Umweltfrevel: an die 30 Stunden reine Flugzeit ab Frankfurt, Kreuzfahrtemissionen und Müllprobleme; auch was die Touristen essen und trinken wird großteils aus Frankreich eingeflogen, zu dessen Überseegebieten dieser Teil Polynesiens gehört.

Und es gibt in Samarkand mehr Bauten ähnlichen Kalibers. Da wäre etwa die Totenstadt Shohizinda, in deren einziger Gasse sich die Mausoleen reihen: Prachtbauten mit bunt gemusterter Fassade und vergoldeten Wänden und Kuppeln im Inneren. Einst wurden hier die Mächtigen bestattet, angefangen mit Angehörigen der Timuriden, die vom 14. Jahrhundert an Teile Zentralasiens unterwarfen und Samarkand zu ihrer Hauptstadt machten.

Also nichts wie rein in die Kabinenbahn, die sich während der zehnminütigen Fahrt einmal um die eigene Achse dreht. In jeder Himmelsrichtung Interessantes: die beiden kleinen Berge Signal Hill und Lion’s Head, die City Bowl – so werden die von Bergen umgürteten Stadtteile Kapstadts genannt.Aus einer Felsspalte taucht ein Köpfchen nach dem anderen auf – eine ganze Schlieferfamilie, braune Säugetiere, die Murmeltieren ähneln.

Nach ein, zwei Minuten also nichts wie raus, auf die Kalkfelsen. Die Haut kribbelt, nur langsam weicht die Kälte, dann fühlt man sich gut und für alles gewappnet. Der Blick auf die Soča, die in Italien Isonzo heißt und im Ersten Weltkrieg Schauplatz furchtbarer Schlachten war, ist beruhigend. Nun gibt es in Athen zig Dachterrassen auf Hotels und Bars mit Blick auf die Erhabene. Von der Terrasse des Hotels St. George Lycabettus, das auf dem Stadtberg Athens liegt, hat man den perfekten Blick bei Nacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Soca Slowenien Athen Akropolis Afrika-Reise Griechenland-Reise Slowenien-Reise Irland-Reise Kapstadt Tafelberg Südafrika-Reise Robben Island Great Blasket Island Registan Usbekistan-Reise Samarkand Shohizinda Kanada-Reise Kanada Yukon Tundra Komodo-Archipel Komodowaran Indonesien Sumatra Regenwald Bukit Lawang Athen Marathon Griechenland USA-Reise Japan Inari Schrein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Film „Die Katzen vom Gokogu-Schrein“: Den Katzendreck räumen die Menschen wegFilm „Die Katzen vom Gokogu-Schrein“: Den Katzendreck räumen die Menschen wegIn seinem beobachtenden Film „Die Katzen vom Gokogu-Schrein“ verzichtet Regisseur Kazuhiro Sōda auf Recherche und Drehbuch. Das Ergebnis ist herzig.
Weiterlesen »

ROHMs neue 1200V IGBTs erreichen branchenführende verlustarme Eigenschaften mit hoher KurzschlusstoleranzROHMs neue 1200V IGBTs erreichen branchenführende verlustarme Eigenschaften mit hoher KurzschlusstoleranzKyoto, Japan (ots/PRNewswire) - - Beitrag zu höherer Effizienz bei elektrischen Kompressoren für Kraftfahrzeuge und Wechselrichtern für Industrieanlagen -KYOTO, Japan, 14. November 2024 /PRNewswire/ -
Weiterlesen »

Valeo und ROHM Semiconductor entwickeln gemeinsam Leistungselektronik der nächsten GenerationValeo und ROHM Semiconductor entwickeln gemeinsam Leistungselektronik der nächsten GenerationKyoto, Japan (ots/PRNewswire) - - Kombiniertes Fachwissen für leistungsstarke Antriebsstränge -ROHM Semiconductor GmbH, ein Unternehmen der ROHM Co., Ltd. und ein führender Hersteller von Halbleitern und
Weiterlesen »

Sie stammen aus einem alten Deal: Russland setzt ehemalige ukrainische Flugzeuge einSie stammen aus einem alten Deal: Russland setzt ehemalige ukrainische Flugzeuge einRussland hat die Ukraine mit ehemaligen ukrainischen Flugzeugen und Raketen angegriffen. Sie stammen aus einem Abkommen von 1999. Kiew wollte so seine Gas-Schulden begleichen. Eine Untersuchungskomission kam aber zum Schluss, dass der Wert der Waffen weit über den Schulden liegt.
Weiterlesen »

Köln: Lkw erfasst 43-jährigen Fußgänger – schwere VerletzungenKöln: Lkw erfasst 43-jährigen Fußgänger – schwere VerletzungenAm Rheinufer kam es am Dienstagmorgen zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Lkw.
Weiterlesen »

Karlsruhe verhandelt über Solidaritätszuschlag – Was Sie wissen müssenKarlsruhe verhandelt über Solidaritätszuschlag – Was Sie wissen müssenDas Wort „Solidaritätszuschlag“ ist neben einem Taschenrechner und einem Textmarker auf einem Steuerbescheid zu sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:56:59