Der Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank überraschte deren größten Aktionär, den Bund. Nun will sich der Bund für die Eigenständigkeit des Geldhauses einsetzen und fasst einen Beschluss.
Der Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank überraschte deren größten Aktionär, den Bund. Nun will sich der Bund für die Eigenständigkeit des Geldhauses einsetzen und fasst einen Beschluss.
Der Bund verkauft nicht weiter Aktien an der Commerzbank - und hält damit seine zuletzt reduzierte Beteiligung aufrecht. Nach der Teilveräußerung von Anteilen würden "bis auf Weiteres" keine weiteren veräußert, teilte die deutsche Finanzagentur am Abend mit. Dies habe der Lenkungsausschuss des Finanzmarktstabilisierungsfonds in seiner Sitzung am heutigen Freitag beschlossen.
Die Bank war im Zuge der Finanzmarktkrise 2008 in finanzielle Schieflage geraten und erhielt 2008 und 2009 Kapitalhilfen in Höhe von insgesamt 18,2 Milliarden Euro, von denen bisher rund 13,15 Milliarden Euro zurückgezahlt wurden. Der Bund hatte sich zuletzt an mehreren Aktienrückkaufprogrammen der Commerzbank nicht beteiligt, wodurch sein Anteil an der Bank wieder leicht gestiegen war.
Bei allem Grund zur Zuversicht gibt es nämlich auch Argumente, die gegen überschäumenden Optimismus sprechen. Da ist zunächst einmal das bereits erreichte Kursniveau, das Zinssenkungen zum großen Teil schon eingepreist hat. Hinzu kommt die Konkurrenz durch die Anleihemärkte, die nach Jahren der Magerzinsen wieder attraktivere Anlagemöglichkeiten bieten und damit einen Teil des Anlegervermögens anziehen könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Aktie reagiert kaum: Kritik an Bund wegen Verkauf von Commerzbank-AnteilenHessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich über das Vorgehen der Bundesregierung bei ihrem Verkauf von Commerzbank-Anteile nach eigenen Worten 'irritiert' gezeigt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie mit Abgaben: Kritik an Bund wegen Verkauf von Commerzbank-AnteilenHessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich über das Vorgehen der Bundesregierung bei ihrem Verkauf von Commerzbank-Anteile nach eigenen Worten 'irritiert' gezeigt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie wenig bewegt: Kritik an Bund wegen Verkauf von Commerzbank-AnteilenHessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich über das Vorgehen der Bundesregierung bei ihrem Verkauf von Commerzbank-Anteile nach eigenen Worten 'irritiert' gezeigt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie fällt: Kritik an Bund wegen Verkauf von Commerzbank-AnteilenHessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich über das Vorgehen der Bundesregierung bei ihrem Verkauf von Commerzbank-Anteile nach eigenen Worten 'irritiert' gezeigt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie leichter, UniCredit-Aktie steigt: UniCredit-CEO macht Werbung für Commerzbank-ÜbernahmeUncredit-CEO Andrea Orcel zeigt sich von der Logik einer Commerzbank-Übernahme überzeugt.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie leichter, UniCredit-Aktie steigt: UniCredit-CEO macht Werbung für Commerzbank-ÜbernahmeUncredit-CEO Andrea Orcel zeigt sich von der Logik einer Commerzbank-Übernahme überzeugt.
Weiterlesen »