„Für Europa gefährlich“ - Expertin warnt vor neuem Bürgerkrieg in Syrien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Für Europa gefährlich“ - Expertin warnt vor neuem Bürgerkrieg in Syrien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Nach dem Sturz des Diktators Assad stellt sich die Frage, wie es mit der Führung des Landes weitergehen kann. Islam-Expertin Susanne Schröter warnt in den Sat.1-Nachrichten am Montag davor, zu früh zu jubeln.

Nach dem Sturz des Diktators Assad stellt sich die Frage, wie es mit der Führung des Landes weitergehen kann. Islam-Expertin Susanne Schröter warnt in den Sat.1-Nachrichten am Montag davor, zu früh zu jubeln.sei keine Garantie für eine bessere Zukunft des Landes, viele Faktoren würden beeinflussen, wie es mit Syrien jetzt weitergehe, sagt Schröter:

„Es sind sehr unterschiedliche politische Akteure im Feld. Islamisten haben ganz klar die Oberhand, das muss man wissen und das ist natürlich auch immer sehr ungewiss, was dabei herauskommt. Ich erwarte nicht, dass Syrien nach Assad ein demokratischer Staat wird.“ Vielmehr sei zu vermuten, dass es einStaat werde, so wie wir es auch in Afghanistan gesehen hätten. Vielleicht etwas gemäßigter, aber dennoch: Islamisten seinen keine Friedensfürsten.

„Syrien ist ja ein multikonfessionelles und auch multiethnisches Land“, führt Schröter aus. „Wer weise vorgehen will, selbst als Islamist, würde gut beraten sein, diese Minderheiten tatsächlich nicht zu unterdrücken.“ Assad und sein Vater hätten Syrien mehr als 50 Jahre lang regiert, mit diktatorischen Methoden, mit Foltergefängnissen, Giftgas und blutiger Unterdrückung, das habe nun endlich ein Ende.

Aufnahmen syrischer Rebellen zeigen ein perfekt ausgebautes Tunnel- und Fluchtsystem. Dabei soll es sich um das Anwesen Mahir al-Assads handeln, dem Bruder des gestürzten syrischen Führers Baschar al-Assad.Obwohl Milliardenhilfen aus Deutschland an die Ukraine geflossen sind, herrscht dort immer noch Krieg. Hätte das Geld nicht sinnvoller investiert werden können? „Nein“, sagt Armin Laschet und fordert jetzt trotzdem „Auswege“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 20:29 Wie Baschar al-Assad Syrien in den Bürgerkrieg stürzte +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 20:29 Wie Baschar al-Assad Syrien in den Bürgerkrieg stürzte +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Trymacs & Chefstrobel zocken LoL bei Eintracht Spandau? Streamer-Fans laufen SturmTrymacs & Chefstrobel zocken LoL bei Eintracht Spandau? Streamer-Fans laufen SturmAutorin für GIGA & Expertin für Games und Streaming.
Weiterlesen »

Manhunt Staffel 2: Teilnehmer und Start der Serie auf YouTubeManhunt Staffel 2: Teilnehmer und Start der Serie auf YouTubeAutorin für GIGA & Expertin für Games und Streaming.
Weiterlesen »

Der ultimative Ratgeber zur IONOS Cloud: Cloud-Infrastruktur, zertifizierte Rechenzentren und Managed HostingDer ultimative Ratgeber zur IONOS Cloud: Cloud-Infrastruktur, zertifizierte Rechenzentren und Managed HostingAutorin für GIGA & Expertin für Games und Streaming.
Weiterlesen »

Amazon hat Mercedes wieder im Angebot: Dieses Modell lohnt sich nur als LEGO-SammlerstückAmazon hat Mercedes wieder im Angebot: Dieses Modell lohnt sich nur als LEGO-SammlerstückAutorin für GIGA & Expertin für Games und Streaming.
Weiterlesen »

EUR/GBP dürfte seinen Abwärtstrend fortsetzen - Aussichten für Europa schlechter sind als für GroßbritannienEUR/GBP dürfte seinen Abwärtstrend fortsetzen - Aussichten für Europa schlechter sind als für GroßbritannienEUR/GBP befindet sich in einem Abwärtstrend und auf einem Zweieinhalbjahrestief, doch die Fundamentaldaten sprechen nicht für eine Umkehr. - Es wird erwartet, dass die Wirtschaft der Eurozone durch die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:18:35