Mettmann (lnw) - Gruselige Dekoration, eine Nebelmaschine und gedimmte Beleuchtung: In Mettmann hat Maurice Giebisch das Haus seiner Eltern passend zu
Grusel-Haus in Mettmann - Hier spukt es an Halloween© Christoph Reichwein/dpaMaurice Giebisch ist ein echter Halloween-Fan und hat sein Elternhaus in einen Ort zum Fürchten verwandelt. Mit der Aktion unterstützt er einen guten Zweck.hat Maurice Giebisch das Haus seiner Eltern passend zu Halloween in ein Grusel-Haus verwandelt. Der 21-Jährige ist ein echter Halloween-Fan und investiert sogar sein Erspartes für sein außergewöhnliches Hobby.
"Ich dekoriere einfach gerne", erklärt Giebisch im Gespräch mit der dpa. Schon als Jugendlicher habe er bei einem Grusel-Haus in Hamm mitgeholfen. Als der Initiator nach Kanada auswanderte, ergriff Giebisch seine Chance. Er kaufte einige Dekoartikel auf und startete 2020 das erste Mal mit dem Spuk-Spektakel in Mettmann.In jedem Jahr gebe es eine neue Attraktion - dieses Mal ein Grusel-Labyrinth im Garten.
Bis einschließlich zum 1. November spukt es immer von Donnerstag bis Sonntag im Garten der Giebischs. Jeweils ab 19.00 Uhr können sich Besucher das Halloween-Haus am Krumbach in Mettmann anschauen - teils sorgen sogar kostümierte "Erschrecker" für den extra Grusel-Faktor. Und nach Halloween wartet schon das nächste Projekt auf den Deko-Fan: "Ab dem 1. Advent leuchtet mein Weihnachtshaus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raumtrenner für mehr Privatssphäre: Fünf Ideen für Wohnung und HausEin Raumtrenner eignet sich gut, um große Räume zu teilen und sich so einen Funken Gemütlichkeit einzurichten. Fünf kreative Ideen für Ihr Zuhause.
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Netanyahu schwört Rache für für mutmaßlichen Hisbollah-Angriff auf sein HausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeMainz - Der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz ab Donnerstag in Leipzig mehr Geld vom
Weiterlesen »
Warum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosObwohl die Administration Biden/Harris die Wirtschaft in den USA wieder in Schwung gebracht hat, nehmen viele Amerikaner ihre Erfolge nicht wahr. Warum sie stattdessen Donald Trump mit Ordnung und Stabilität verbinden, erklärt US-Politik-Experte Julius van de Laar im Interview.
Weiterlesen »
Mega-Kursziel für weltbekannte Aktie für die Ewigkeit: Ist das für Anleger eine einmalige Chance?Diese weltbekannte Aktie hat 2024 schon einige Auf und Abs hinter sich. Laut dem Analysehaus JPMorgan könnte dem Titel an der Börse aber ein Kurssprung bevorstehen. Sollten Anleger noch einsteigen?
Weiterlesen »
„Volle Kraft für den Wirtschaftsstandort“: Habeck wirbt für „Deutschland-Fonds“ für UnternehmenMit mehreren Milliarden will der Wirtschaftsminister Firmen bei Investitionsprojekten bezuschussen. Handwerker und Mittelständler sollen ebenso profitieren wie Konzerne und Start-ups.
Weiterlesen »