Margot Friedländer wurde bei den Politik-Awards in Berlin gleich zweifach geehrt. Aber auch die Politiker Edmund Stoiber, Boris Pistorius und Ricarda Lang wurden mit Preisen geehrt.
Wer sich im Alter von 102 Jahren so tatkräftig engagiert, wie Margot Friedländer, verdient alle Preise der Welt. Am Montag wurde sie bei der Verleihung der Politik-Awards im Tipi am Kanzleramt mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Drei weitere Preisträger gab es bei der Veranstaltung der Quadriga-Hochschule: Als „Politiker des Jahres“ wurde Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius vom französischen Botschafter François Delattre ausgezeichnet. Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang durfte sich über den neuen Titel „Aufsteigerin des Jahres“ und das Kompliment von Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt , sie sei eine Schnelldenkerin und Schnellsprecherin, freuen.
Auf den „Lebenswerk“-Preisträger Edmund Stoiber , ehemaliger Ministerpräsident von Bayern, hielt der ehemalige Bundesarbeitsminister Franz Müntefering eine launige Laudatio. Das Magazin Politik & Kommunikation und die Quadriga-Hochschule verleihen jährlich die Politikpreise., was sie antreibt: „Ich bin hier, euch zu bitten, dass ihr die Zeitzeugen seid, die wir nicht mehr lange sein können.
Die Auszeichnung soll an die Nacht des 29. Mai 1993 erinnern, in der vier Jugendliche in Solingen Brandsätze in das Haus der Familie vonIhre vorbildliche Haltung, mit der sie sich um Versöhnung und gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt verdient gemacht hat, soll durch die Medaille in Erinnerung gehalten werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Arbeit gegen das Vergessen“: Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bekommt Mevlüde-Genç-Medaille in Berlin verliehenZwei Frauen, zwei Zeitzeuginnen und gleichzeitig Betroffene rechtsextremistischer Verbrechen: Margot Friedländer und Mevlüde Genç haben in ganz unterschiedlichen Zeiten und Kontexten Schlimmes erlebt.
Weiterlesen »
Holocaust-Überlebende: Hendrik Wüst ehrt Margot Friedländer mit Mevlüde-Genç-MedailleSie hat den Nazi-Terror überlebt, kehrte nach vielen Jahren aus den USA nach Deutschland zurück und setzt sich hier gegen Hass ein. Mit 102 Jahren. NRW-Ministerpräsident Wüst hat Margot Friedländer nun mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.
Weiterlesen »
ZDF dreht Dokudrama über die Holocaustüberlebende Margot FriedländerMargot Friedländer' (Arbeitstitel) zeichnet ihre wechselvolle Geschichte nach. Erinnerungen von Margot Friedländer, die ihre Erlebnisse trotz ihres hohen Alte
Weiterlesen »
Margot Friedländer erhält Mevlüde-Genç-MedailleDie Auszeichnung wird jährlich rund um den Jahrestag des Brandanschlags von Solingen vom 29. Mai 1993 verliehen. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer setze sich für genau die Werte ein, für die auch Mevlüde Genç gestanden habe.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »