Angst um Demokratie: Für Israel hagelt es nach Justizreform Kritik
"Aus tiefer Verbundenheit mit Israel und seinen Menschen blicken wir mit großer Sorge auf die sich vertiefenden Spannungen in der israelischen Gesellschaft. Gerade nach der heutigen Verabschiedung des ersten Teils des geplanten Justizumbaus bleibt es wichtig, dass einer breiten gesellschaftlichen Debatte ausreichend Zeit und Raum gegeben wird, um einen neuen Konsens zu ermöglichen", hieß es weiter.
Auch die USA haben die Entscheidung kritisiert. US-Präsident Joe Biden habe immer wieder deutlich zum Ausdruck gebracht, dass große Veränderungen in einer Demokratie einen möglichst breiten Konsens erforderten, um dauerhaft zu sein, teilte seine Sprecherin in Washington mit. Es sei "bedauerlich", dass das Votum "mit der geringstmöglichen Mehrheit" zustande gekommen sei.
Die US-Regierung gehe davon aus, dass es jetzt und in den kommenden Wochen und Monaten weiter Gespräche darüber gebe, wie ein umfassenderer Kompromiss gefunden werden könne, auch wenn die Knesset in der Pause sei. Die USA unterstützten die Bemühungen von Präsident Izchak Herzog und anderen Verantwortungsträgern, die durch politischen Dialog einen breiteren Konsens herstellen wollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel: Protestmarsch gegen Justizreform in JerusalemDemonstranten in Israel sind 70 Kilometer gegen die umstrittene Justizreform marschiert - eine Ankündigung besorgt Verteidigungsminister Galant.
Weiterlesen »
Israel: Finale Beratungen zur Justizreform haben begonnenIn Israel hat das Parlament mit seinen Beratungen über ein Kernelement der umstrittenen Regierungspläne zum Umbau der Justiz begonnen. Vor der Knesset versammelten sich bereits am Morgen Zehntausende zum Protest. Von Jan-Christoph Kitzler.
Weiterlesen »
Israel: Präsident Herzog versucht bei Justizreform zu vermittelnIsraels Präsident Herzog drängt kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Parlament über einen Teil der umstrittenen Justizreform auf einen Kompromiss zwischen Regierung und Opposition.
Weiterlesen »
(S+) Israel und die Justizreform: Heute entscheidet sich die Zukunft des LandesDie Knesset stimmt über ein Gesetz ab, das die Gewaltenteilung weitgehend aufheben würde. Die Proteste schwellen an, immer mehr Reservisten verweigern den Dienst. Israel steht vor einer Katastrophe, innen- und außenpolitisch.
Weiterlesen »
(S+) Israel und die umstrittene Justizreform: Heute entscheidet sich die Zukunft des LandesDie Knesset stimmt über ein Gesetz ab, das die Gewaltenteilung weitgehend aufheben würde. Die Proteste schwellen an, immer mehr Reservisten verweigern den Dienst. Israel steht vor einer Katastrophe, innen- und außenpolitisch.
Weiterlesen »