Die ukrainische Armee hat große Schwierigkeiten, neue Soldaten zu finden. Nun müssen Männer, die das Land verlassen haben, offenbar mit Einschränkungen rechnen.
Konsulate in Europa ihre Dienstleistungen für Männer im wehrpflichtigen Alter vorübergehend eingestellt
. Demnach bieten bisher die Vertretungen in Prag und Barcelona keine Dienstleistungen mehr für Männer im Alter von 18 bis 60 Jahre an. Dazu zählt unter anderem wohl dieDie ukrainische Nachrichtenseite ZN.UA hatte bereits am Montag einen Bericht veröffentlicht, der sich auf ein offizielles Dokument aus dem Außenministerium stützt.
Für andere Behördengänge müssten die Männer also in ihr Heimatland zurückkehren. Das Außenministerium bestätigte die Angaben nicht. Die ukrainische Passbehörde teilte mit, aus „technischen Gründen“ würden bestimmte Vorgänge in den Auslandsvertretungen derzeit nicht bearbeitet.
Seit Beginn der russischen Invasion haben rund 650.000 ukrainische Männer im wehrfähigen Alter das Land in Richtung EU verlassen. Gleichzeitig kämpft die ukrainische Armee mit Personalproblemen. Nach dem geltenden Kriegsrecht dürfen ukrainische Männer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren – mit einigen Ausnahmen – das Land eigentlich nicht verlassen.Die Ukraine ist nach mehr als zwei Jahren Krieg stark ins Hintertreffen gegenüber den russischen Angreifern geraten. Die Armee hatte zuletzt große Schwierigkeiten, neue Soldaten zu rekrutieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Invasion Tag 778: Zu wenige Männer in der Ukraine im wehrfähigen AlterRussische Raketenangriffe auf ukrainische Energieversorgung. Klingbeil will russische Vermögen für Ukraine-Unterstützung nutzen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:24 Selenskyj dankt US-Repräsentantenhaus für Votum über Milliardenhilfe für Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:19 Slowaken sammeln knapp zwei Millionen Euro für Munition für die Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Selenskyj „dankbar für die Entscheidung“: US-Repräsentantenhaus stimmt für Milliardenhilfen für die UkraineMonatelang gab es keine Bewegung: Die Republikaner im Repräsentantenhaus blockierten Hilfen für die Ukraine. Nun kommt es zum Durchbruch. Auch für Israel gibt es neue Militärhilfe.
Weiterlesen »
Finnischer Botschafter wirbt für Verteidigungskurse für deutsche Zivilbevölkerung / Kai Sauer hält Lehrgänge für Entscheidungsträger für sinnvollOsnabrück (ots) - Der finnische Botschafter in Berlin Kai Sauer empfiehlt angesichts der neuen Bedrohung durch Russland Kurse zur Landesverteidigung für die Zivilbevölkerung in Deutschland, wie sie in
Weiterlesen »
Ukraine senkt Alter für Einberufung von ReservistenNach längerem Zögern stimmte der ukrainische Präsident Selenskyj einer Absenkung des Reservistenalters zu. Damit könnten zwei weitere Jahrgänge junger Männer zum Kriegsdienst eingezogen werden.
Weiterlesen »