Wer sich schlapp oder unmotiviert fühlt, muss in manchen Firmen nicht zur Arbeit erscheinen. Stattdessen wird ein Null-Bock-Tag eingereicht. Kann das funktionieren?
Keine Lust auf Arbeit? Kein Problem! Bei immer mehr Unternehmen können sich Mitarbeiter sogenannte Null-Bock-Tage nehmen.Kein Problem! Ein neuer Trend in der Arbeitswelt macht’s möglich: Wer sich nicht danach fühlt, zur Arbeit zu gehen, reicht einfach einen Null-Bock-Tag ein. Kann das wirklich funktionieren?Im Bett bleiben, den ganzen Tag nichts tun, einfach nur die Decke über den Kopf ziehen.
Dafür müssen aber in den meisten Fällen Wochenenden oder Urlaubstage herhalten. Denn einfach so nicht arbeiten, nur weil man sich nicht danach fühlt – das gibt’s doch nicht, oder?Das geht aus einer Auswertung der britischen Unternehmensberatung MTD Training hervor.
Man kann unbegrenzt Urlaub nehmen und wenn man morgens merkt, dass man keine Motivation oder Kraft für den Arbeitstag hat, reicht man einfach einen Null-Bock-Tag ein – unbegrenzt und bei voller Bezahlung.Für Arbeitnehmer liegt der Vorteil auf der Hand: Wer sich schlapp fühlt, muss nicht arbeiten. Den Arbeitnehmern werde durch das Konzept viel Vertrauen entgegengebracht, sagt Wörner. Dieses Vertrauen bekomme der Arbeitgeber aber zurück.
Geld Job Beruf Karriere Kinder Und Karriere Welcher Beruf Passt Zu Mir Karrieretipps Wiedereinstieg Beruf Frauen Karriere Ems_Geld_Job
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Firmen in China: EU-Kammer warnt China vor Bedenken europäischer FirmenPeking - Chinas Markt wird für europäische Unternehmen wegen nicht erfüllter Reformen und zunehmender Probleme unattraktiver. Bei einigen Firmen fangen
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz für 28 Bürger für Einsatz für Demokratie und GesellschaftAnlässlich des Tags der Deutschen Einheit zeichnet Bundespräsident Steinmeier 28 Bürger mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Unter den Ausgezeichneten sind Persönlichkeiten, die sich besonders für gegenseitiges Verständnis, gesellschaftlichen Dialog, ein solidarisches Miteinander und die Werte der Demokratie engagieren.
Weiterlesen »
Bundesweite Bezahlkarte für Asylsuchende: Pyrrhussieg für die Länder, Bärendienst für die KommunenFreising (ots) - In einer vorläufigen Eilentscheidung hat das OLG Karlsruhe am Freitag den 14 Bundesländern erlaubt, den Rahmenvertrag für die Bezahlkarte für Geflüchtete abzuschließen. Damit ist die Sache
Weiterlesen »
Hubertus Heil: Öffentliche Aufträge nur für Firmen mit TariflohnWenn es nach dem Willen des Arbeitministers geht, sollen öffentliche Aufträge auf Bundesebene künftig nur noch an Unternehmen gehen, die sich an die Tariflöhne ihrer Branche halten.
Weiterlesen »
Neues Abkommen nach Teillegalisierung: Null Toleranz für Cannabis in der ChemiebrancheSeit April ist der Cannabiskonsum in Deutschland in bestimmten Grenzen liberalisiert. Doch wie umgehen mit den Folgen von Kiffen am Arbeitsplatz? In der Chemiebranche hat man eine klare Haltung.
Weiterlesen »
Jetzt kostenlos bei Epic: Aktuell gibt's gleich zwei packende Singleplayer-Spiele für null EuroZombie-Survival und Single-Player-Abenteuer mit fast perfekten Bewertungen: Die neuen Gratisspiele im Epic Store solltet ihr unbedingt anschauen!
Weiterlesen »