Für mehr Rechte von Menschen mit Behinderung – Kabinett beschließt „Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket 3.0“ Brandenburg News StaatskanzleiBrandenburg
Sensibilisierung und Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung zum Thema „Inklusion“:
: Die Möglichkeiten und Potenziale der digitalen Bildung werden für Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ geprüft und in der Schulpraxis implementiert. Dafür soll u.a. geeignetes Unterrichtsmaterial entwickelt werden. Erweiterung des Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebotes für Menschen mit Schwerbehinderung in Inklusionsbetrieben:
Es soll ein Konzept für die verstärkte Berücksichtigung von Menschen mit Schwerbehinderung bzw. ihnen gleichgestellten Menschen bei Neueinstellungen erarbeitet werden. Ziel ist es, die Beschäftigungsquote von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen in der Landesverwaltung auf 6,5 Prozent zu steigern. 2022 lag diese Quote bei 5,44 Prozent. Die gesetzliche Pflichtquote liegt bei 5 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorbereitungen für Chipfabrik: 6000 Löcher für Wolfspeed – so weit sind die Arbeiten am Ensdorfer Kraftwerksgelände (Fotos)Der US-Konzern Wolfspeed will in Ensdorf eine der größten Chipfabriken der Welt bauen. Die Vorbereitung der Fläche läuft bereits auf Hochtouren. Eine Besonderheit des geplanten Gebäudes und die Gefahr durch Weltkriegsmunition machen die Arbeiten jedoch sehr mühsam.
Weiterlesen »