Brüssel - Trotz des Bestrebens der EU, die Emissionen im Verkehrssektor zu senken und die Sicherheit auf den europäischen Straßen zu erhöhen, erfreuen sich schwere und stark motorisierte Pick-up-Trucks aus den USA wachsender Beliebtheit. Ein Bündnis aus Interessenverbänden wehrt sich nun gegen diesen Trend.
- Trotz des Bestrebens der EU, die Emissionen im Verkehrssektor zu senken und die Sicherheit auf den europäischen Straßen zu erhöhen, erfreuen sich schwere und stark motorisierte Pick-up-Trucks aus den USA wachsender Beliebtheit. Ein Bündnis aus Interessenverbänden wehrt sich nun gegen diesen Trend.
Bei der IVA handelt es sich um eine Einzelgenehmigung für Fahrzeuge. Das kuriose dabei: Obwohl es sich, wie der Name bereits verrät, um ein Individualgenehmigungsverfahren handelt, gibt es keine Obergrenze: Beliebig viele Fahrzeuge können mithilfe der IVA so in die EU importiert werden.
Zu einem ähnlichen Schluss wie die belgische Untersuchung kommt auch eine Studie des "Insurance Institute for Highway Safety" aus den USA selbst. Die Erkenntnisse des Instituts legen nahe, dass größere Fahrzeuge mehr Schaden anrichten, wenn sie mit einem Fußgänger zusammenstoßen. Zudem sei die Wahrscheinlichkeit, Passanten zu erfassen, generell höher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Woidke wirbt für Bezahlkarte statt Bargeld für GeflüchteteDie Ministerpräsidenten waren sich bei ihrem Treffen einig: Asylbewerber sollen künftig eine Bezahlkarte statt Bargeld bekommen. Damit soll verhindert werden, dass große Teile des Geldes an Schleuserbanden fließen. Von Nico Hecht
Weiterlesen »
Jobst: Weitere Partner für 'Fortuna für alle' noch in 2023Düsseldorfs Vorstandschef Alexander Jobst hat die zeitnahe Verpflichtung weiterer Partner für das Gratisspiele-Konzept 'Fortuna für alle' angekündigt.
Weiterlesen »
Scrum für Product Owner: Webinar-Serie für erfolgreiche IT-ProdukteIn fünf Webinaren vom 2. bis 30. November lernen Product Owner von den agilen Projekt-Experten von smidig, wie sie ihre Aufgabe ausfüllen und zum Erfolg führen.
Weiterlesen »
Das neue Call of Duty ist für manche ein Traum, für andere ein Rätsel!Nach Call of Duty Modern Warfare 2 im letzten Jahr folgt am 10. November diesen Jahres bereits der dritte Teil des Reboots - und der soll entgegen...
Weiterlesen »
Australier lehnen Verfassungsänderung für mehr Mitspracherechte für Indigene abIn Australien ist ein historisches Referendum über mehr Mitspracherechte der indigenen Bevölkerung gescheitert. Die Wähler hätten sich gegen eine
Weiterlesen »