Für perfekte Tomaten: Garten-Experte schwört auf Tomatendünger aus zwei simplen Zutaten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Für perfekte Tomaten: Garten-Experte schwört auf Tomatendünger aus zwei simplen Zutaten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 59%

Du pflanzt Tomaten und wünschst dir eine reiche Ernte? Dann solltest du Tomatendünger aus altem Brot selber machen. Lies hier, wie das geht!

Du pflanzt Tomaten in deinem Garten oder auf deinem Balkon an und wünschst dir eine reiche Ernte? Dann solltest du Tomatendünger aus altem Brot selber machen. Lies hier, wie das geht!

Ich habe das Gärtnern gerade erst für mich entdeckt und bin aktuell auf der Suche nach praktischen Tipps und Tricks, um meinen Daumen noch grüner zu machen.Der perfekte Ansprechpartner bei allen Fragen rund um mein geplantes Gemüsebeet. Kürzlich habe ich seine Artikel zum Thema „Statt teure Dünger zu kaufen, die noch dazu schlecht für die Umwelt sein können, stellt Mattias die Nährstoff-Booster für sein Gemüse selbst her.

Das Ganze muss vier Wochen lang an einem warmem Ort stehen. In dieser Zeit kommt es zur Fermentation. Nach einem Monat ist der selbst gemachte Tomatendünger aus altem Brot fertig und einsatzbereit.Tomaten-Experte Mattias Nemeth empfiehlt: „Ich benutze den selbst gemachten Dünger jetzt zu Beginn der Gartensaison entweder unverdünnt als Bodenverbesserer auf Beeten oder ich nutze ihn leicht verdünnt als Tomaten- oder Paprikadünger.

Zum Schluss hat der Profi noch einen weiteren Tipp parat, der dir im Sommer und Herbst zu einer reichen Tomatenernte verhilft: „Ich gebe den Tomatenpflanzen noch zusätzlich Kalziumdünger, da Kalzium bei der Fermentation verloren geht.“ Chinakohl hat im März und April Nebensaison, ist das ganze Jahr über erhältlich. Gleiches gilt auch fürDer Klassiker unter den Beilagen bekommt ihr das ganze Jahr über aus heimischem Anbau.

, gerne auch Lauchzwiebeln genannt, sind übrigens nicht mit dem Lauch verwandt - und es gibt sie nur zwischen April und Oktober.Mögt ihr Kohlrabi? Dann könnt ihr euch 9 Monate im Jahr freuen! Das Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht klasse und macht sich super als Beilage.Tomaten sind laut Saisonkalender von März bis November erhältlich. Allerdings ist die Hauptsaison nur von Mai bis September - dann schmeckt das rote Gemüse besonders gut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zubehör für den Garten: Geschenkideen für Garten-FreundeZubehör für den Garten: Geschenkideen für Garten-FreundeDas richtige Zubehör steigert die Freude am Garten und erleichtert die nötige Arbeit. Das geht los mit Mähroboter und automatischem Grillrostreiniger und hört bei Wildtierkamera und Futtersäule noch lange nicht auf.
Weiterlesen »

Beamer für draußen: 4 Modelle für den Garten im VergleichBeamer für draußen: 4 Modelle für den Garten im VergleichEin Beamer für draußen muss eine gute Helligkeit bieten. Was Sie beim Freiluftkino im heimischen Garten beachten sollten, klärt der Ratgeber.
Weiterlesen »

Tiere haben 'Wohnungsnot': Überlebenshilfe für Eichhörnchen: Tipps für den GartenTiere haben 'Wohnungsnot': Überlebenshilfe für Eichhörnchen: Tipps für den GartenDer Klimawandel macht auch unseren flauschigen Gartenbesuchern zu schaffen. Eichhörnchen haben vor allem in der Jungenaufzucht Probleme. Doch Gartenbesitzer können mit einfachen Schritten helfen.
Weiterlesen »

Überlebenshilfe für Eichhörnchen: Tipps für den GartenÜberlebenshilfe für Eichhörnchen: Tipps für den GartenEinfache Maßnahmen können helfen, den Lebensraum von Eichhörnchen zu sichern. Das können Gartenbesitzer tun.
Weiterlesen »

Überlebenshilfe für Eichhörnchen: So wird der Garten zur Oase für die TiereÜberlebenshilfe für Eichhörnchen: So wird der Garten zur Oase für die TiereEinfache Maßnahmen können helfen, den Lebensraum von Eichhörnchen zu sichern. Das können Gartenbesitzer tun.
Weiterlesen »

Hilfe für Nager: So wird der Garten freundlich für EichhhörnchenHilfe für Nager: So wird der Garten freundlich für EichhhörnchenDer Klimawandel macht auch unseren flauschigen Gartenbesuchern zu schaffen. Eichhörnchen haben vor allem in der Jungenaufzucht Probleme. Doch Gartenbesitzer ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:05:58