Eon nennt erstmals Datum für Preissenkung zum Spätsommer
Deutschlands größter Energieversorger kündigt eine lang ersehnte Preissenkung an. © Mona Wenisch/dpa/Archiv
Deutschlands größter Energieversorger Eon kündigt eine lang ersehnte Preissenkung für Strom und Gas für seine Kunden an. Auch Sonderverträge sollen profitieren. München – Nach den deutlichen Preiserhöhungen, die dank der Energiekrise in den vergangenen Monaten bundesweit für Unmut gesorgt haben, kündigt Deutschlands größter Energieversorger Eon nun an, die Strom- und Gaspreise im Spätsommer wieder zu senken. Das werde Millionen Kundinnen und Kunden entlasten, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.
Eon-Chef Filip Thon erklärt: „Wir werden die Arbeitspreise für Millionen unserer Eon Strom- und Gas-Kundinnen und -Kunden zum Spätsommer senken, und zwar um durchschnittlich 18 Prozent in der Grundversorgung Strom und 28 Prozent in der Grundversorgung Gas.“ Mit diesem Schritt löse das Unternehmen sein Versprechen ein, den Spielraum für Preissenkungen zu nutzen, sobald er gegeben ist, so Thon.
Die Preissenkungen seien noch vor Beginn der Heizperiode zum 1. September 2023 geplant, insbesondere in zahlreichen Grundversorgungsgebieten. Diese bräuchten sich „um nichts zu kümmern und müssen nicht selbst aktiv werden“ – man werde sie „selbstverständlich wie gewohnt mehrere Wochen vorab informieren“, erläutert das Unternehmen.„Die Energiekrise hat uns alle gelehrt, wie schnell und unerwartet sich Märkte verändern können“, so Filip Thon.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlands größter Energieversorger will Strom- und Gaspreise senkenNach deutlichen Preiserhöhungen in den vergangenen Monaten will Deutschlands größter Energieversorger Eon die Strom- und Gaspreise zum 1. September wieder senken. Profitieren sollen Millionen Kundinnen und Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.
Weiterlesen »
Twitch: Millionär kommt nicht an sein Konto ran, um den Strom zu bezahlen – Ex-Frau hat den Daumen draufTwitch-Streamer xQc mangelt es zwar nicht an Geld, seine Stromrechnung kann er aktuell dennoch nicht ohne Probleme bezahlen.
Weiterlesen »
Kommission zu Enteignungen legt Bericht in einem Monat vorDie vom Berliner Senat eingesetzte Expertenkommission zur Enteignung von Wohnungskonzernen will ihren mit Spannung erwarteten Abschlussbericht in rund einem Monat vorlegen. Die Veröffentlichung und Vorstellung sei für Ende Juni oder Anfang Juli geplant, teilte die Geschäftsstelle des Gremiums am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das genaue Datum stehe noch nicht fest. „Zur Finalisierung des Abschlussberichtes finden im Juni noch Sitzungen statt, teilweise in Präsenz und teilweise in anderer Form“, hieß es ergänzend.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Hatte er Angst vor einem 'Senna-Moment' in Monaco?Max Verstappen gewann den Monaco-Grand-Prix am Wochenende mit fast einer halben Minute Vorsprung - Warum er am Ende trotzdem nicht vom Gas ging
Weiterlesen »
Japan beschließt Laufzeitverlängerung von AtomreaktorenUm die Abhängigkeit von Öl und Gas zu verringern und Klimaschutzziele zu erreichen, können Atomkraftwerke in Japan künftig unbegrenzte Zeit laufen. Das Parlament setzte ein entsprechendes Gesetz in Kraft - trotz der Gefahr von Erdbeben.
Weiterlesen »