Im Fernverkehr investiert die Deutsche Bahn kräftig –und bestellt 73 weitere ICE-Züge für insgesamt rund zwei Milliarden Euro. Sie sollen unter anderem in die Niederlande, nach Dänemark und Österreich fahren.
Der ICE 3 neo fährt bereits seit Dezember 2022. Mit 300 Stundenkilometern ist er besonders für Schnellstrecken etwa zwischen Köln und Frankfurt oder zwischen Berlin und München ausgelegt. Ab 2024 soll er zudem die störanfälligen Vorgängermodelle auf Verbindungen von Frankfurt nach Amsterdam und Brüssel ersetzen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing lobte die Investition in die neuen Züge. »Sie schaffen nicht nur mehr dringend benötigte Kapazität, sondern erhöhen auch die Qualität und den Komfort für die Fahrgäste«, teilte der FDP-Politiker mit. Der Fernverkehrsvorstand der Deutschen Bahn, Michael Peterson, sprach von einer umfassenden Erneuerung der Flotte: »Schon in diesem Jahr erhalten wir im Schnitt drei neue ICE pro Monat.
Die Deutsche Bahn plant, das durchschnittliche Alter der ICE- und Intercity-Züge bis 2030 von heute 18 auf dann zwölf Jahre zu senken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: Bahn bestellt neue ICE-Züge für zwei Milliarden Euro73 weitere Züge bestellt die Deutsche Bahn, welche ab 2026 rollen werden. Damit sinkt das Durchschnittsalter der ICE-Flotte um sechs Jahre.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Euro-Titel, Euro-Quali oder Euro-Aus: Bayers Endspurt-SzenarienIm Saison-Endspurt gibt es sechs Szenarien für Bayer Leverkusen. Es ist alles drin vom Gewinn der Europa League bis zum Verpassen der europäischen Plätze.
Weiterlesen »
(S+) Deutsche Bahn: Warum sind trotz Absage des Bahnstreiks so viele Züge ausgefallen?Der 50-stündige Bahnstreik ist am Samstag abgesagt worden – und trotzdem fuhren an diesem Dienstag nicht alle Züge. Die Leiterin der Verkehrsplanung des Konzerns versucht, das zu erklären.
Weiterlesen »
Nach abgesagtem Warnstreik: Deutsche Bahn und EVG führen vertrauliche GesprächeVor der nächsten offiziellen Verhandlungsrunde treffen sich Deutsche Bahn und Gewerkschafter zu Vorgesprächen. Themen sowie Ort der Gespräche sind nicht bekannt.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn bestellt noch mehr neue ICE-ZügeDie Deutsche Bahn will mehr Flugg\u00e4ste abwerben. Jetzt bestellt der Bahn-Konzern noch mehr ICE-Z\u00fcge. Die zus\u00e4tzlichen 56 ICE-L und 17 ICE-3 Neo sollen das Durchschnittsalter der Flotte senken und die Zuverl\u00e4ssigkeit im Fernverkehr erh\u00f6hen.
Weiterlesen »