Bei der Hubertusfeier hat der Jagdschutzverein Hubertus Neumarkt am Samstag nach dem Jägerschlag an 14 angehende Jägerinnen und Jäg ...
Albert Füracker , die BJV-Vorsitzenden Hans-Martin Macher und Oswald Lehmeier sowie Ausbildungsleiter Stefan Moosburger gratulierten den 14 Jungjägern. Foto: Michael Schrafl
Bei der Hubertusfeier hat der Jagdschutzverein Hubertus Neumarkt am Samstag nach dem Jägerschlag an 14 angehende Jägerinnen und Jäger den Jägerbrief verliehen. Finanzminister Albert Füracker hielt die traditionelle Hubertusrede. Vorausgegangen war eine vom Domkapitular Norbert Winner zelebrierte und vom Jagdhorn-Ensemble Parfornica mitgestaltete Hubertusmesse im Neumarkter Münster. Mit drei symbolischen Schlägen auf die Schulter hat Ausbildungsleiter Stefan Moosburger bei der Feier im Berngauer Hof die Jungjäger mit dem Hirschfänger zu Jägern geschlagen.Dabei sprach er: „Der erste Schlag soll dich zum Jäger weihen, der zweite Schlag dir Waidgerechtigkeit verleihen.
In der Hubertusrede appellierte Füracker an Jäger und Waldbesitzer: „Haltet zusammen, habt Verständnis füreinander!“ Auch innerhalb der Jägerschaft sei Geschlossenheit gefragt, um gegenüber der Politik und Öffentlichkeit als starker Verband auftreten zu können. Der Strukturwandel habe in den letzten 40 Jahren Natur und Landschaft stark verändert.„Früher und heute ist es jedoch Aufgabe der Jägerschaft, Jagd und Natur zu pflegen.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Bayerischen Jagdverband wurde Matthias Marx geehrt, für 40 Jahre Lukas Röll. Mit der Jägerausbildungsnadel in Bronze hatte Macher am Abend Stefan Moosburger und Wolfgang Teichmann ausgezeichnet. Die Jagdhornbläser des Jagdschutzvereins Neumarkt unter Leitung von Carola Pöringer gaben der Veranstaltung eine festliche Note.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierschützer bei Jäger-Gottesdienst in Gütersloh bedroht: Die Polizei ermitteltBei einem Jäger-Gottesdienst in Gütersloh ist es zu Zwischenfällen gekommen. Tierschutz-Demonstranten sollen bedrängt worden sein. Jetzt ermittelt die Polizei.
Weiterlesen »
Bayern: Füracker: Flächendeckend schnelles Internet in BayernDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger: Fast ganz Bayern hat laut Staatsregierung inzwischen Zugang zu schnellem Internet. Die Grünen haben aber gewisse Zweifel.
Weiterlesen »
Füracker: Unternehmen beim Glasfaserausbau in der PflichtLaut Berechnungen der Telekommunikations-Netzbetreiber liegt Bayern beim Glasfasernetzausbau auf dem bundesweit vorletzten Platz. Dem widerspricht Bayerns Finanzminister Albert Füracker: Glasfaser sei da, werde nur zu wenig in Anspruch genommen.
Weiterlesen »
Füracker: Flächendeckend schnelles Internet in BayernDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger: Fast ganz Bayern hat laut Staatsregierung inzwischen Zugang zu schnellem Internet. Die Grünen haben aber gewisse Zweifel.
Weiterlesen »
Wirtschaftspolitik: Füracker: Wir brauchen mehr American Dream in DeutschlandMünchen (lby) - Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) hofft angesichts der trüben Konjunkturaussichten dringend auf neuen Schwung für die deutsche
Weiterlesen »
Bayern: Füracker: Wir brauchen mehr American Dream in DeutschlandFinanzminister Füracker reist zur Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds. Und hofft, dass sich Deutschland in manchen Dingen mehr ein Beispiel an anderen nimmt.
Weiterlesen »