Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge möchte der 1. FC Fürth gegen Kaiserslautern wieder zu Hause punkten. Trainer Jan Siewert fordert von seinem Team Fokus und will an die beiden letzten Heimsiege anknüpfen.
Nach zwei aufeinanderfolan Auswärtsniederlagen (0:5 beim HSV und 1:2 in Münster) darf Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) wieder zu Hause ran. Gegen Kaiserslautern will Trainer Jan Siewert vor allem an die beiden vergangenen Heimspiele anknüpfen. 2:1 und 1:0 lauteten die Ergebnisse in den jüngsten beiden Partien zu Hause gegen Hertha und Hannover. Zwei Spiele, in denen beim Kleeblatt nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Leistung stimmte.
Wenig überraschend sollen diese beiden Heimspiele der SpVgg also als Blaupause für die Begegnung gegen den FCK dienen. Es gelte, daran anzuknüpfen, betonte Siewert auf der PK am Donnerstag, 'weil wir gezeigt haben, wozu wir in der Lage sind'. Ein wesentlicher Faktor bei diesen beiden Heimsiegen war für den 42-Jährigen, dass 'der Fokus bis zum Ende hoch' war. Dementsprechend lautet auch seine Forderung ans Team: 'Die Erwartungshaltung von mir an die Mannschaft ist, dass wir den Fokus am Freitag sehr hoch halten.' (Knieprobleme) mischten in dieser Woche zwar wieder voll im Training mit, noch aber, so Siewert, stehen hinter deren Einsätzen 'bis dato zwei Fragezeichen'. Klar ist: Reicht es für Noll nicht, rückt der erst am Mittwoch von Union Berlin bis Saisonende ausgeliehene Philipp Müller im zentralen Mittelfeld wahrscheinlich an. Weil Marco Meyerhöfer, der jüngst beim 1:2 in Münster an der Seite von Sechser Sacha Bansé spielte, rechts hinten den gelb-rot-gesperrten Simon Asta vertritt. Ebenso wie Asta fallen zudem Kerim Calhanoglu (Reha nach Knieverletzung) und Jomaine Consbruch (Aufbautraining nach Knie-OP) aus. Bei Winterneuzugang Marco John (Trainingsrückstand) besteht zumindest Hoffnung auf einen Kaderplatz. Egal, ob Siewert das Kleeblatt im 3-4-3 oder im 4-2-3-1 aufbietet - entscheidend(er) ist für den Trainer, wie seine Spieler das System mit Leben füllen. Sein gern verwendeter Begriff 'ein Spiel ziehen', also zu gewinnen, 'bedeutet bei mir in allererster Linie, dass wir diejenigen sind, die an dieser Strippe ziehen müssen, um es in unsere Richtung zu drücken', erklärt Siewert. Und schiebt nach: 'Wenn diese Momente liegen, dann müssen wir sehr stark im Fokus sein - ob mit oder gegen den Ball.' Damit es, nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen in Folge, gegen Kaiserslautern tatsächlich etwas mit dem dritten Heimsieg in Serie werden kann. Im Januar 2024 wurde der Stürmer vom FC Schalke 04 an die SpVgg Unterhaching ausgeliehen. Dort soll der 19-Jährige, seit Januar 2024 beim Kleeblatt, mehr Einsatzzeit sammeln. In den vergangenen zwölf Monaten kam der Stürmer auf je zehn Spiele für das Profi-Team und die Zweitvertretung in der Regionalliga Bayern.
FÜRTH KAISERSLAUTERN 1. FC FÜRTH 2.LIGA JAN SIEWERT
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Verletzte nach Ausschreitungen in Kaiserslautern-ClubIn einem Musikclub in Kaiserslautern kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe von Besuchern und dem Sicherheitsdienst. Ein Gast wurde schwer verletzt, auch mehrere Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wurden bei der Auseinandersetzung verletzt. Die örtliche Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Schalke stolpert im Rückrundenauftakt, Kaiserslautern klopft nach obenSchalke 04 verpasste gegen Eintracht Braunschweig trotz Überzahl den erhofften Aufwärtstrend in der 2. Bundesliga. Gleichzeitig klopft der 1. FC Kaiserslautern mit einem Sieg gegen Ulm nach drei Punkten an die Tabellenspitze. Preußen Münster sichert sich im Kellerduell gegen Fürth einen wichtigen Sieg.
Weiterlesen »
Polizei stoppt Frau nach Verfolgungsjagd in FürthEine 26-jährige Frau wurde in Neustadt an der Aisch festgenommen, nachdem sie sich einer Verkehrskontrolle in Fürth entzogen und mit hoher Geschwindigkeit geflüchtet war. Bei der Verfolgung erreichte sie bis zu 180 km/h. Es wurde festgestellt, dass die Frau keinen gültigen Führerschein besitzt.
Weiterlesen »
SEK stürmt Wohnung in Fürth nach Verdacht auf SexualdeliktIn Fürth stürmte das Spezialeinsatzkommando (SEK) am Montagmorgen eine Wohnung in der Gustav-Schickedanz-Straße nach einem Verdacht auf Sexualdelikt. Der 49-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen und eine Schreckschusspistole sichergestellt.
Weiterlesen »
Wasserversorgungsprobleme in Fürth nach InstandhaltungsarbeitenDie Wasserversorgung in Fürth wurde am Donnerstag nach einem Wasseraustritt bei geplanten Instandhaltungsarbeiten am Trinkwassernetz unterbrochen. Rund 200 Haushalte im Kreuzungsbereich Soldnerstraße und Voltastraße waren betroffen. Die infra fürth arbeitet an der Beseitigung der Probleme und rechnet damit, dass die Wasserversorgung bis spätestens 16 Uhr wieder hergestellt ist.
Weiterlesen »
Greuther Fürth trifft auf Preußen Münster: Rückrundenauftakt nach langer ZeitDie SpVgg Greuther Fürth spielt am Rückrundenauftakt gegen Preußen Münster. Die beiden Teams sind seit 1959 nicht mehr aufeinandergetroffen. Trainer Jan Siewert muss einige Spieler verletzungsbedingt ersetzen. Fürth trifft auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Weiterlesen »