Große Veränderungen in der Bankenlandschaft: Die Sparkassen Syke und Diepholz fusionieren. Welche Vorteile die neue Bank den Kunden und Mitarbeiter bringen ...
Große Veränderungen in der Bankenlandschaft: Die Sparkassen Syke und Diepholz fusionieren. Welche Vorteile die neue Bank den Kunden und Mitarbeiter bringen soll."Montag geht es los." Jens Bratherig ist die Aufregung förmlich anzusehen. Die Vorfreude kann man ihm im Gesicht ablesen. Worum es geht? Um die Fusion der Kreissparkassen Syke und Grafschaft Diepholz. Ab dem 1.
Für die Kunden würde sich erst einmal nichts ändern, heißt es weiter. Bankleitzahlen, Iban, Kontokarten, Online-Banking-Zugänge und Ansprechpartner bleiben vorerst gleich. Erst an besagtem September-Wochenende werden die Kundenbestände zusammengeführt.
Die Stärke der Kreissparkasse fundiert auf einem starken mittelständischen Geschäft, erläutert Sparkassendirektor Olaf Meyer-Runnebohm, künftig drittes Mitglied des Leitungs-Trios. So solle das auch bleiben. Auch die regionale Wirtschaft solle weiter gefördert werden. Das sei der Kern der Fusion. Auch in Sachen Kreditwirtschaft wolle man schneller und flexibler werden.
Ein Thema allerdings sei neu: die Transformationsfinanzierung der Unternehmen zu einer nachhaltigen Wirtschaft."Das wollen wir begleiten", meint Olaf Meyer-Runnebohm. Mehr noch: Die KSK wird künftig mehr in nachhaltige Produkte investieren. So soll der Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt werden, die eingesetzten Maschinen auf Energieeffizienz überprüft werden und auch selbst Energie erzeugt werden.
Jens Bratherig möchte"das Beste aus beiden Häusern zusammenführen." Die Fusion ermögliche es beiden Häusern,"von den Stärken des jeweils anderen zu profitieren". Die Kunden sollen von den vielen Veränderungen möglichst wenig mitbekommen. Herausforderungen rund um die Digitalisierung sowie Themen wie künstliche Intelligenz und zunehmende regulatorische Anforderungen seien für die Fusions-KSK einfacher zu stemmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diepholz: Betriebsausschuss der Kreismusikschule tagt in SykeDie Kreismusikschule Diepholz hat fast 3000 Schüler und Schülerinnen. Doch wie kann die Schule auch in Zukunft genug Lehrer stellen? Das Konzept ...
Weiterlesen »
Stadtradeln im Kreis Diepholz: Syke löst Dauersieger Twistringen abDie sechs Nordkreiskommunen Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen und Twistringen liefern sich Jahr für Jahr beim Stadtradeln einen internen ...
Weiterlesen »
Sparkassen-Kunden gebeutelt: Kaum ein Konto kommt euch so teuer zu stehenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Landkreis Diepholz: Landrat Bockhop mit Lob und Bedauern verabschiedetCord Bockhop, Landrat des Landkreises Diepholz, wurde am Montagabend mit viel Lob und großem Bedauern aus seinem Amt verabschiedet. Etliche Redner würdigten ...
Weiterlesen »
Zivilcourage-Preis des Landkreises Diepholz: Fünf junge Helden geehrtFünf junge Menschen haben eine Frau vor einem mutmaßlichen Mörder gerettet. Für ihren mutigen Einsatz wurden sie am Montagabend in Twistringen mit dem ...
Weiterlesen »
Landkreis Diepholz: Public Viewing zur Fußball-EuropameisterschaftZur Fußball-EM die deutsche Nationalmannschaft öffentlich und unter freiem Himmel anfeuern: Das ist trotz strengerer Vorgaben und höherer Kosten möglich. Wo ...
Weiterlesen »