Mit Spannung erwartet wird bereits der am Freitag anstehende, und zu den US-Konsumausgaben (PCE) im Mai gehörende Preisindex – das bevorzugte Inflationsmaß der Fed.
Der US-Dollar fällt im europäischen Handel am Donnerstagvormittag auf breiter Basis von seinem zur Wochenmitte erreichten Achtwochenhoch zurück.
Mit Spannung erwartet wird bereits der am Freitag anstehende, und zu den US-Konsumausgaben im Mai gehörende Preisindex. Der Index ist das bevorzugte Inflationsmaß der Fed und wird voraussichtlich in die Zinsentscheidungen der US-Notenbank einfließen. Erwartet wird im Konsens, dass sich die Inflation zwar leicht von 2,7 auf 2,6 Prozent abgekühlt hat, damit aber weiterhin deutlich über dem Inflationsziel der Fed von zwei Prozent liegt.
Während sich GBP/USD von seinem frischen Sechswochentief bei 1,2612 bislang bis 1,2647 im Hoch zulegt, fällt USD/JPY ein wenig von seinem zur Wochenmitte erreichten, frischen 34-Jahres-Hoch bei 160,87 zurück. Im Tief erreichten die Notierungen bislang 160,30. Die japanischen Einzelhandelsumsätze sind im Mai um 3,0 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – der stärkste Zuwachs seit Februar.
USD/SEK knüpft am Donnerstagvormittag an seine jüngsten Gewinne an, hat aber mit bislang 10,610 im Hoch sein gestriges Vierwochenhoch bei 10,618 noch nicht wieder erreicht. Die schwedische Riksbank hat am Morgen ihren Leitzins, wie von Analysten im Konsens erwartet, unverändert bei 3,75 Prozent belassen. Bei gleichbleibenden Inflationsaussichten könne der Leitzins in der zweiten Jahreshälfte zwei- oder dreimal gesenkt werden, heißt es im Begleitstatement.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt vor US-Inflationsdaten zurückBezüglich neuer Hinweise auf die US-Leitzinsentwicklung erwartet der Markt die am Mittwochnachmittag anstehenden Daten zur US-Verbraucherpreisinflation im Mai sowie den Zinsentscheid der US-Notenbank am Abend.
Weiterlesen »
FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt von Vierwochenhoch zurückMit Spannung erwartet werden bezüglich neuer Hinweise auf die US-Leitzinsentwicklung die am Mittwochnachmittag anstehenden Daten zur US-Verbraucherpreisinflation im Mai und der Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwochabend.
Weiterlesen »
FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt wieder Richtung AchtwochentiefDen US-Dollar belastet die angesichts zuletzt schwächerer US-Wirtschaftsdaten und einer stabilen Inflation gestiegene Aussicht auf Zinssenkungen seitens der US-Notenbank.
Weiterlesen »
FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt von Zweiwochenhoch zurückAm Donnerstagnachmittag steht das revidierte US-Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2024 zur Veröffentlichung an. Das Daten-Highlight der Woche folgt dann am Freitag mit dem zu den US-Konsumausgaben (PCE) im April gehörenden Preisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed.
Weiterlesen »
FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt auf WochentiefIm Fokus liegt bereits der am Freitag zur Veröffentlichung kommende und zu den US-Konsumausgaben (PCE) im April gehörende Preisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der Federal Reserve Bank (Fed). Die Daten dürften neue Hinweise auf die zu erwartende US-Leitzinsentwicklung geben.
Weiterlesen »
FX-Mittagsbericht: US-Dollar profitiert von hawkischen Fed-KommentarenFed-Gouverneurin Michelle Bowman sagte am Dienstag, dass die US-Notenbank die Zinssätze wahrscheinlich noch für einige Zeit unverändert lassen werde, um die erhöhte Inflation einzudämmen. Sie rechnet 2024 nicht mit einer US-Leitzinssenkung.
Weiterlesen »