Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann, hat die Bedeutung des G7-Gipfels vor dem Hintergrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine hervorgehoben.
Dass Europa, Japan und die USA an einem Tisch säßen - und damit gewissermaßen die Inkarnation der Freiheit -, sei ein ganz wichtiges Signal an Russland, aber auch an die Ukraine, sagte die FDP-Politikerin im Deutschlandfunk. Zurecht seien zu dem Treffen auch andere Länder wie Indien, Südafrika und Argentinien eingeladen worden. Es sei Aufgabe der freien westlichen Welt, sich um diese Länder zu kümmern.
Zur Ankündigung der NATO, die schnelle Eingreiftruppe deutlich aufzustocken sagte Strack-Zimmermann, auch dies sei ein wichtiges Signal an Russland, dass man das Vorgehen in der Ukraine nicht akzeptiere. Es zeige, dass die NATO noch schlagkräftiger sein könne als bisher. Strack-Zimmermann betonte, wer stark sei, werde nicht angriffen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marshall-Plan für die Ukraine, Ölpreis, Klimaclub – darum ringen die G7Selten stand der Westen so unter Druck. Von Schloss Elmau soll ein großes Aufbruchssignal ausgehen, auch für gewichtige Themen jenseits des Ukraine-Kriegs.
Weiterlesen »
(S+) G7-Gipfel und Proteste: Wenn die alten Feinde plötzlich die Guten sindDem Protest gegen den Weltwirtschaftsgipfel fehlt es an Mobilisierungskraft – der Krieg in der Ukraine lässt einige gängige Parolen als überholt erscheinen. Doch den harten Kern der Szene ficht das nicht an.
Weiterlesen »
Russlands Krieg gegen die Ukraine: G7 verurteilen »abscheulichen Angriff« auf Einkaufszentrum in KrementschukDer Raketeneinschlag in der Ukraine mit mindestens 13 Toten sorgt für Bestürzung – auch in Elmau. »Wahllose Angriffe auf unschuldige Zivilisten sind ein Kriegsverbrechen«, schreiben die G7-Teilnehmer – und drohen Russland.
Weiterlesen »
Was die G7-Teilnehmer jetzt angehen müssenKein Problem lässt sich bearbeiten ohne Folgen für ein anderes. Und die Welt könnte sich in zwei Lager spalten. Ein Kommentar zur Lage der G7.
Weiterlesen »
(S+) Protestprofi Christoph Bautz und die G7-Demos: Der milde KämpferEinst rebellierte er gegen die Mächtigen dieser Welt, jetzt will er die G7 dazu animieren, sich weiterzuentwickeln. Unterwegs mit Protestprofi Christoph Bautz. (S+)
Weiterlesen »