Galápagos-Inseln: Forscher entdecken mögliche Geburtsstätte von seltener Hammerhai-Art

Wissenschaft Nachrichten

Galápagos-Inseln: Forscher entdecken mögliche Geburtsstätte von seltener Hammerhai-Art
NaturHaieEcuador
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Der Glatte Hammerhai ist eine der größten Hammerhaiarten – und gefährdet. Nun aber glauben Wissenschaftler, eine neue Geburtsstätte dieser Art gefunden zu haben.

Ein Forscherteam hat vor einer Insel im ecuadorianischen Galápagos-Archipel offenbar eine potenzielle Geburtsstätte für Glatte Hammerhaie entdeckt.

Dies wäre eine »sehr seltene« Sichtung, teilte der Nationalpark am Donnerstag mit. Sollte der Fund bestätigt werden, wäre er der erste Nachweis einer Geburtsstätte für Glatte Hammerhaie auf den Galápagosinseln. Der Glatte Hammerhai ist eine der größten von neun bekannten Hammerhaiarten. Auf der Liste der bedrohten Arten der International Union for Conservation of Nature wird diese Art als »gefährdet« eingestuft.

Vor einigen Wochen reisten Wissenschaftler einer Greenpeace-Expedition durch das Galápagos-Meeresschutzgebiet, entdeckten vor der Insel Isabela ein junges Hammerhaiweibchen und markierten es. Nun werden sie das Tier weiter überwachen und – wenn möglich – Hinweise darauf sammeln, dass hier Junge zur Welt kommen.von entscheidender Bedeutung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Natur Haie Ecuador Charles Darwin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vulkan La Cumbre auf den Galapagos-Inseln spuckt weiterhin Lava und Asche ins MeerVulkan La Cumbre auf den Galapagos-Inseln spuckt weiterhin Lava und Asche ins MeerDer Vulkan La Cumbre auf den Galapagos-Inseln ist immer noch aktiv und spuckt seit dem Ausbruch am 2. März Lava und Asche ins Meer. Die ecuadorianische Umweltbehörde überwacht den Vulkan.
Weiterlesen »

Die Galapagos-Inseln Mexikos: Einzigartige Oase Cuatro Ciénegas trocknet ausDie Galapagos-Inseln Mexikos: Einzigartige Oase Cuatro Ciénegas trocknet ausDie uralte Oase Cuatro Ciénegas ist ein einmaliges Ökosystem mit Mikroorganismen von vor Hunderten Millionen von Jahren. Forschenden bietet sie unersetzliche Einblicke in die Entwicklung der frühen Erde. Doch das Biosphärenreservat ist bedroht - durch den Anbau der Futterpflanze Alfalfa.
Weiterlesen »

Art Motor: Valencia und Aragon auf einen StreichArt Motor: Valencia und Aragon auf einen StreichJeweils drei Trainingstage im Motorland Aragon und auf dem Circuit Ricardo Tormo Valencia innerhalb einer Woche: Das kommt schon ganz schön nah dran an Weihnachten und Ostern an einem Tag.
Weiterlesen »

Rio: Die beste Art, den Corcovado zu erlebenRio: Die beste Art, den Corcovado zu erlebenWer nach Rio de Janeiro reist, fährt meist auch auf den Corcovado. Die Aussicht ist einfach bezaubernd.
Weiterlesen »

Berliner Street-Art wird zum Geschäft: Wie sehr lassen sich Graffiti & Co. kommerzialisieren?Berliner Street-Art wird zum Geschäft: Wie sehr lassen sich Graffiti & Co. kommerzialisieren?Street-Art ist längst Mainstream. Das haben große Firmen erkannt und lassen sich von Künstlern Wandbilder gestalten. Auch Hauseigentümer verdienen mit.
Weiterlesen »

Bildband 'TV BOY': Street Art-Künstler mit Rückgrat und WitzBildband 'TV BOY': Street Art-Künstler mit Rückgrat und WitzWenn von Street Art die Rede ist, fällt den meisten Menschen wohl sofort Banksy ein. Weniger bekannt, aber im gleichen Stile aktiv ist der Italiener TV BOY. Der Midas Verlag hat ihm nun ein Buch gewidmet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:48:44