Der angeschlagene Handelskonzern macht erneut Niederlassungen dicht. Dem Vernehmen nach sollen 1400 Arbeitsplätze wegfallen. Und die Landeshauptstadt könnte für den Konzern ein interessanter Standort bleiben.
Der angeschlagene Handelskonzern macht erneut Niederlassungen dicht. Dem Vernehmen nach sollen 1400 Arbeitsplätze wegfallen. Und die Landeshauptstadt könnte für den Konzern ein interessanter Standort bleiben.Zwei Wochen nach der Bekanntgabe der neuen Investoren für die Warenhauskette Galeria zeichnen sich die ersten Schließungspläne für Niederlassungen des Unternehmens ab.
Über die jetzigen Schließungspläne hatte als Erstes die Nachrichtenagentur dpa berichtet. Demnach sollen von den rund 12.800 Beschäftigten, die Galeria aktuell noch hat, etwa 1400 ihren Arbeitsplatz verlieren. Davon dürften auch viele in den Warenhäusern wegfallen, aber Insolvenzverwalter Denkhaus hatte vor zwei Wochen auch erklärt, dass in der Essener Hauptverwaltung ungefähr die Hälfte der 900 Stellen gestrichen werden sollte.
Die Übergabe von Galeria an die künftigen Eigentümer ist offiziell noch nicht unter Dach und Fach. Sie muss von der Gläubigerversammlung am 28. Mai noch abgesegnet werden. Galeria befindet sich aktuell noch im dritten Insolvenzverfahren innerhalb der vergangenen vier Jahre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galeria schließt 16 seiner 92 WarenhäuserDeutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will 16 seiner 92 Warenhäuser schließen.
Weiterlesen »
Signa-Tochter: Ex-Kaufhof-Eigentümer Baker soll Galeria Karstadt Kaufhof übernehmenDer kanadische Multimillionär Richard Baker war über sein Warenhausunternehmen Eigentümer von Kaufhof – bis zum Verkauf an René Benko. Nun übernimmt er laut »Handelsblatt« die insolvente Kette Galeria Karstadt Kaufhof.
Weiterlesen »
Galeria Karstadt Kaufhof: Können nur 20 Karstadt-Filialen gerettet werden?Schon vor der Rettung wieder dem Untergang geweiht? Handelsexperte spricht ein vernichtendes Urteil für Galeria Karstadt Kaufhof.
Weiterlesen »
Eigentümer für insolvente Warenhäuser: Galeria Karstadt geht an US-InvestorDer einstige Kaufhof-Eigentümer Baker übernimmt die insolvente Warenhauskette. Der Unternehmer soll laut einem Medienbericht den Zuschlag bekommen.
Weiterlesen »
Galeria Karstadt Kaufhof: Das soll der Investor seinDie Entscheidung über den künftigen Galeria-Besitzer soll gefallen sein. Das berichtet ein renommiertes Branchenblatt. Bereits am Dienstag, 9. April, soll der Vertrag unterzeichnet werden. Um wen es sich dabei handeln soll.
Weiterlesen »
US-Geschäftsmann Richard Baker soll Galeria Karstadt Kaufhof rettenEssen - Im Bieterkampf um den Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ist wohl eine Entscheidung gefallen: Die Verträge sollen nach Handelsblatt-Informationen noch am Dienstag unterzeichnet werden. Das ist über den Käufer bekannt.
Weiterlesen »