Der Einzelhandel befindet sich auf dem absteigenden Ast. Nun versucht sich ein Traditionskaufhaus an einer Neuerung.
Noch vor etwa zehn Jahren gehörte der samstägliche Bummel durch die identisch gestalteten Innenstädte eines jeden deutschen Ortes zu fast jedem Wochenende dazu. Egal ob Elektronik, Klamotten oder Dekoartikel für den nächsten Geburtstag von Oma, vor den Zeiten des Online-Shoppings war die Fußgängerzone der wohl wichtigste Ort in jeder Kleinstadt der Bundesrepublik.
Nach mehreren Insolvenzverfahren fand sich Anfang April dann doch ein Käufer, der die angeschlagene Firma übernehmen und grundlegend erneuern wollte. Wie Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Dienstag mitteilte, sollen die Wörter Karstadt und Kaufhof Ende Juli vollständig aus dem Firmennamen entfallen.Zudem stehe bei neueren Filialen ohnehin nur noch Galeria im Logo. Bereits vor drei Jahren hatte das Unternehmen ein neues Design vorgestellt, das nach und nach als Branding für alle Filialen genutzt werden sollte.
Trotz der Neuerungen und Filialschließungen tritt Denkhaus mit der Galeria-Übernahme kein leichtes Erbe an. Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge sanken die Einnahmen von physischen Warenhäusern zwischen 2003 und 2023 insgesamt um etwa ein Drittel.
Push2facebook Push2twitter Geld & Shopping
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galeria Karstadt Kaufhof: Konsortium kauft insolvente Kaufhaus-KetteFür die insolvente Galeria Karstadt Kaufhof ist ein Käufer gefunden.
Weiterlesen »
Galeria-Pleite: Die Kaufhaus-Krise ist eine Chance für die InnenstädteWenn das Kaufhaus auszieht, zieht die Tristesse ein? So muss das nicht laufen. Einige Innenstädte zeigen, wie es anders geht.
Weiterlesen »
Galeria: Schließungen bei Karstadt und Kaufhof - warum die Kaufhaus-Ära am Ende istZu lange haben Politik, Wirtschaft und Städteplaner die Augen verschlossen – und an alten Enden der Innenstädte weitergestrickt. Dass jetzt nur 16 der 92 Galeria-Kaufhäuser geschlossen werden, kann keine gute Nachricht sein.
Weiterlesen »
Galeria-Kaufhaus in Augsburg: Aiwanger sieht noch ChancenNach dem verkündeten Aus für drei Galeria-Karstadt-Kaufhof-Standorte in Bayern sieht Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger zumindest für das Kaufhaus in Augsburg noch Chancen.
Weiterlesen »
Galeria-Kaufhaus in Augsburg: Aiwanger sieht noch ChancenNach dem verkündeten Aus für drei Galeria-Karstadt-Kaufhof-Standorte in Bayern sieht Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger zumindest für das Kaufhaus in Augsburg noch Chancen.
Weiterlesen »
Galeria will Karstadt und Kaufhof aus dem Namen streichenESSEN (dpa-AFX) - Die angeschlagene Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof soll nach der geplanten Übernahme durch die neuen Eigentümer einen neuen Namen erhalten. Die Wörter Karstadt und Kaufhof werden
Weiterlesen »