Nachdem US-Arbeitsmarktbericht gehen die Börsen auf Tauchstation. Besonders die Tech-Werte kommen dabei unter die Räder.
Der September macht seinem Namen alle Ehre - die Indizes hängen im Keller. Der DAX ist mit einem neuen Allzeithoch in die letzte Woche gestartet und notiert jetzt rund 600 Punkte tiefer. Bringen EZB und Fed die Wende?Der Wind hat gedreht. Seit Jerome Powell die erste Zinssenkung der amerikanischen Notenbank angekündigt hat, wartet der Markt auf gute Nachrichten aus der US-Wirtschaft.
Anfang August drückten die US-Arbeitsmarktdaten die Märkte in den Keller und das gleiche Spielchen sehen wir jetzt zu Beginn des Septembers. Erneut konnten die US-Arbeitsmarktdaten nicht die Erwartungen erfüllen. So schätzen die meisten Experten wohl die US-Arbeitsmarktdaten ein. Im Vorfeld wurde die Zahl von 140.000 ausgerufen. Unter dieser Marke würde die Fed hellhörig werden, flüsterte der Markt. Die Zahlen von Freitag blieben leicht drüber. Das hat dazu geführt, dass sich die Zahl der Experten, die mit einem großen Zinsschritt rechnen, halbiert hat, wie das Fed-Watch-Tool der Fed zeigt.
Die anhaltende Schwäche der konjunkturellen Entwicklung im Euroraum könnte für eine Zinssenkung sprechen, um die Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik auf die Wirtschaft zu mildern. Im EZB-Rat gibt es Befürworter beider Ansätze, und es bleibt schwer vorherzusagen, welche Position sich letztlich durchsetzen wird und welche Seite Christine Lagarde vertreten wird.
Eine weitere Zinssenkung der EZB würde den Anlegern, die auf die Aktie von Vonovia setzen, auch gut in die Karten spielen. Die Aktie präsentiert sich seit Wochen in starker Verfassung. Während der DAX in der vergangenen Woche über drei Prozent verloren hat, legte Vonovia 1,5 Prozent zu. Innerhalb der vergangenen vier Wochen liegt das Plus sogar bei rund zehn Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste Zinssenkung der EZB?: Gamechanger EZB & Fed: Versoger-Aktien auf dem Thron© Foto: Boris Roessler/dpaDer September macht seinem Namen alle Ehre - die Indizes hängen Keller. Der DAX ist mit einem neuen Allzeithoch in die letzte Woche gestartet und notiert jetzt mehr als 600 Punkte
Weiterlesen »
EZB-Ratsmitglied nimmt Geldpolitik der Fed kritisch ins VisierEZB-Ratsmitglied Piero Cipollone hat die Europäische Zentralbank (EZB) vor einer zu restriktiven Geldpolitik gewarnt.
Weiterlesen »
Sowohl Fed als auch EZB noch lange nicht am Ziel ihrer ZinspolitikDie Fed deutet geldpolitische Lockerungen an, während die EZB vorsichtig bleibt. Was das für die globalen Märkte und die Konjunktur bedeutet.
Weiterlesen »
Inflation und Konsumflaute: Sowohl Fed als auch EZB noch lange nicht am Ziel ihrer Zinspolitik© Foto: Jose Luis Magana - picture alliance/AP PhotoDie Fed deutet geldpolitische Lockerungen an, während die EZB vorsichtig bleibt. Was das für die globalen Märkte und die Konjunktur bedeutet.Die US-Notenbank
Weiterlesen »
EZB und FED dürften Zinsen senkenLinz (www.anleihencheck.de) - Letzte Woche sind neue Inflationszahlen von der EZB (Europäische Zentralbank) veröffentlicht worden, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Die
Weiterlesen »
Nagel: EZB sollte Zinsen nicht zu schnell senkenDJ Nagel: EZB sollte Zinsen nicht zu schnell senken Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte ihre Zinsen nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel
Weiterlesen »