Im Digitalzeitalter sind die Perspektiven der Computerspiele-Branche zwar positiv, derzeit kriselt es aber. Bei der Gamescom gibt man sich dennoch gut gelaunt - und feiert aufwendig gemachte Spiele.
in Köln, will die Branche ihre aktuellen Probleme überwinden. Wegen gestiegener Kosten und einer schwächeren Nachfrage sind viele Games-Firmen unter Druck. Weltweit haben schon jetzt deutlich mehr Mitarbeiter der Branche konjunkturbedingt ihre Jobs verloren als im ganzen Vorjahr.mussten einige kleinere Studio s aufgeben. Die Gamescom wiederum will nun bis Sonntag Optimismus verbreiten und das Wachstumspotenzial der Branche betonen.
Bei der Show ging es um visuelle Reisen in die Vergangenheit, um düstere Gegenwartsentwürfe oder apokalyptische Zukunftsvisionen, in denen das Böse besiegt werden muss. Zu sehen waren Werbefilme vom Mittelalter-Ritterspiel „Kingdom Come Deliverance II“, vom Shooter-Game „Call of Duty: Black Ops 6“ und vom Zombie-Gemetzel „Dying Light: The Beast“.
Die Messe hatte 2019 ihr bisher bestes Jahr mit 373.000 Besuchern. Danach setzte die Corona-Flaute ein. Die Vorzeichen für dieses Jahr sind gut, schließlich hat die Messe ihr Angebot erweitert: Mehr als 1.400 Aussteller aus 64 Ländern präsentieren neue Video- und Computerspiele sowie andere technische Innovationen und Dienstleistungen. Das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr.
Diese Förderpolitik steht aber in der Kritik. Denn aus Sicht des Branchenverbandes Game stellt der Bund viel zu wenig Geld bereit, um Wettbewerbsnachteile des Standortes Deutschland gegenüber anderen Ländern wie
Branche Messe Games Computerspiele Bundeswirtschaftsministerium Förderung Live Game Studio Spiele Publikumsmesse Messehallen Bund Videospiele Spiel Bundesförderung Landesförderung Bundesländer Bundeskulturbeauftragten Deliverance Ritterspiel Spielefans Kulturbeauftragten Bundestagsausschuss Gamer Branchenverbandes Branchenverband Messegelände Bundeswirtschaftsminister Bundes Fans Beispiel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gamescom 2024 in Köln: Hunderttausende Fans zum Start erwartetEs wird voll und bunt auf dem Kölner Messegelände: Mit der Gamescom startet das größte Computerspiele-Event der Welt. Der Andrang dürfte groß sein, auch wegen farbenfroh kostümierter Spielefans.
Weiterlesen »
Gamescom: Alle Infos zur Gaming-Messe in KölnEnde August reisen Hunderttausende Gamer nach Köln für die Gamescom. Alle Infos zu Tickets, Programm und mehr im Überblick.
Weiterlesen »
Computerspielemesse: Beginn der Gamescom: Hunderttausende Fans erwartetKöln (lnw) - Ran an die Konsolen und Controller: Mit der Gamescom öffnet am Mittwoch (9.00 Uhr) in Köln die größte Videospiele- und Computerspiele-Messe
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Beginn der Gamescom: Hunderttausende Fans erwartetEs wird voll und bunt auf dem Kölner Messegelände: Mit der Gamescom startet das größte Computerspiele-Event der Welt. Der Andrang dürfte groß sein, auch wegen farbenfroh kostümierter Spielefans.
Weiterlesen »
Computerspielemesse: Gamescom hat begonnen - Hunderttausende Besucher erwartetKöln - Nach dem Start der weltgrößten Messe für Computerspiele und Videospiele, der Gamescom in Köln, will die Branche ihre aktuellen Probleme
Weiterlesen »
Gamescom hat begonnen - Hunderttausende Besucher erwartetIm Digitalzeitalter sind die Perspektiven der Computerspiele-Branche zwar positiv, derzeit kriselt es aber. Bei der Gamescom gibt man sich dennoch gut gelaunt - und feiert aufwendig gemachte Spiele.
Weiterlesen »