Der Australier Ryan Briscoe, in diesem Jahr ohne Vollzeitcockpit in der IndyCar Series, wird für Chip Ganassi die 500 Meilen von Indianapolis bestreiten.
Der Australier Ryan Briscoe, in diesem Jahr ohne Vollzeitcockpit in der IndyCar Series, wird für Chip Ganassi die 500 Meilen von Indianapolis bestreiten.Ryan Briscoes Karriere in der IndyCar Series begann 2005 im Team von Chip Ganassi Racing. Dorthin zurück kehrt der Australier in diesem Jahr im Rahmen der 500 Meilen von Indianapolis. Ganassi ließ am Freitag verlauten, dass der siebenfache Rennsieger ein viertes Teamauto beim Saisonhöhepunkt im Mai fahren wird.
Ganassi fuhr erst 2012 mit Dario Franchitti den Sieg beim Indianapolis 500 ein. Daher gibt sich Briscoe optimistisch. «Ich freue mich, für das Indianapolis 500 im Team Ganassi zu sein. Für die amtierenden Rennsieger zu fahren, ganz besonders mit ehemaligen Rennsiegern im Team, ist einfach unglaublich. Zu sagen, dass ich mich freue, auf den Mai ist eigentlich noch eine Untertreibung.
Briscoe war am Ende des Jahres 2012 aus dem Team von Roger Penske ausgeschieden. Sein Vertrag dort wurde nicht verlängert. Seitdem wartete der Australier auf eine Einsatzchance in der Formelserie. Im März fuhr er in der ALMS für Level 5 Motorsports bei den 12 Stunden von Sebring. Am nächsten Wochenende wird er sich bei der IndyCar Series blicken lassen, wenn die ALMS im Rahmen des Wochenendes in Long Beach ihren Lauf hat.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Ryan Dungey holt ersten Sieg für KTMErste Niederlage für Ryan Villopoto: Ryan Dungey gewinnt die US-Motocross-Premiere in Muddy Creek.
Weiterlesen »
Handel in New York: S&P 500 letztendlich in der VerlustzoneDer S&P 500 notierte am Dienstag im negativen Bereich.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Biden kündigt 500 neue Sanktionen gegen Russland anUS-Präsident Joe Biden (81) hat als Reaktion auf den zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und den mutmaßlichen Mord am Opposi...
Weiterlesen »
S&P 500® im Chart-Check: Warum +15% binnen kurzer Zeit eine gute Nachricht sindWerbungIn dieser Ausgabe von HSBC Daily Trading TV analysiert Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland, die jüngsten Entwicklungen und Rekordstände des amerikanischen Leitindex. Was der
Weiterlesen »
Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet den Handel im PlusWenig verändert zeigte sich der S&P 500 letztendlich.
Weiterlesen »
Super Micro Computer: Aktie wird wahrscheinlich in den S&P 500 aufgenommen28.02.2024 - Nvidia ist der Star am KI-Himmel, aber andere Tech-Titel holen auf. Laut Louis Navellier, dem CEO und Gründer von Navellier & Associates, ist Super Micro noch 'heißer' und dazu 'nicht so überbewertet'.
Weiterlesen »