Zu wenig OGS-Plätze an Schulen
Das Kabinett hat sich auf Leitlinien geeinigt, mit denen der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen umgesetzt werden soll. Die Opposition kritisiert, dass kein Gesetz geplant ist.Das Kabinett der schwarz-grünen Landesregierung hat Leitlinien für Ganztags-Grundschulen beschlossen. Demnach soll der Rechtsanspruch acht Stunden pro Schultag umfassen. In den Ferien könnte die Betreuung für bis zu vier Wochen schließen.
Die Offene Ganztagsschule soll aus dem bisherigen Modell heraus weiterentwickelt werden, heißt es vom NRW-Schulministerium, und die Umsetzung vor Ort erfolgen. Auch die Arbeit mit den Trägern, die auf eine Kooperation von-Fraktion, als Opposition im Landtag, kritisiert das und hat eine Sondersitzung des Schulausschusses beantragt, nachdem die Mitglieder des Schulausschusses über die Leitlinien informiert wurden.
Das Land rechnet insgesamt mit einem Bedarf für rund 80 Prozent der Grundschulkinder. Offen ist, ob bis dahin genügend Plätze für alle zur Verfügung stehen. Im aktuell laufenden Schuljahr fördert das Land 392.500 OGS-Plätze und plant, diese im kommenden Jahr weiter auszubauen.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: Schüler Filipp ins Koma geprügelt, weil er schlichten wollteSchüler Filipp S. (16) griff in eine Schlägerei zwischen zwei Cliquen in einem Skaterpark in Meinerzhagen (NRW) ein – und wurde ins Koma geprügelt.
Weiterlesen »
Karnevals-Ticker aus NRW: Feiernde strömen in die KneipenVerkleidete Menschen feiern in Kneipe
Weiterlesen »
Demos für Demokratie in NRW: Hier wird protestiertIn Nordrhein-Westfalen gehen Hunderttausende Menschen gegen Rechtsextremismus und Rassismus und für die Demokratie auf die Straße. Eine Übersicht, in welchen Städten Kundgebungen angekündigt und wie die Demonstrationen gelaufen sind.
Weiterlesen »
Spendenbereitschaft sinkt in ganz Deutschland - in NRW steigt sieEine Person sammelt Spenden mit einer Spendenbüchse
Weiterlesen »
Murphys Gesetz: Warum man immer an der langsamsten Kasse stehtMurphys Gesetz zufolge findet man sich an der Supermarktkasse immer in der langsamsten Schlange wieder. Aber warum ist das so?
Weiterlesen »
KW 06: Die Woche, als aus einer über 1.500 Tage alten Recherche ein Gesetz wurdeDie 6. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 15 neue Texte mit insgesamt 79.900 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Weiterlesen »