Obwohl Garrett Gerloff den ersten Trainingstag der Superbike-WM 2022 in Portimão als Dritter beendete, war der Yamaha-Pilot unzufrieden. Besonders bei höheren Temperaturen hat er Probleme.
Obwohl Garrett Gerloff den ersten Trainingstag der Superbike-WM 2022 in Portimão als Dritter beendete, war der Yamaha-Pilot unzufrieden. Besonders bei höheren Temperaturen hat er Probleme.Nach seiner Vertragsunterzeichnung bei Bonovo action scheint Garrett Gerloff eine Last von den Schultern gefallen zu sein.
Zur Freude von Gerloff ist in Portimão mit Gaststarter Jake Gagne und seinem Attack-Team ein weiterer US-Amerikaner dabei. «Für mich ist das Wochenende an sich großartig, weil so viele Menschen hier sind, die ich gut kenne. Die halbe Mannschaft von Attack war früher meine Crew, außerdem ist ein alter Kumpel aus Georgia hier», erzählte Gerloff. «Im ganzen Paddock sehe ich viele Amerikaner, das ist für mich großartig Gefühl und gibt mir ein Gefühl, zu Hause zu sein.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Garrett Gerloff: Yamaha-Joker im Schatten von ToprakDem Texaner Garrett Gerloff (GRT Yamaha) trauen viele Experten in der Superbike-WM 2022 Großes zu. Bei den zweitägigen Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya hielt er mit den Schnellsten mit.
Weiterlesen »
Garrett Gerloff (BMW): Im Renntrimm so gut wie ReaDer Rückstand von Garrett Gerloff beim Superbike-Test in Barcelona war enorm. Der Bonovo BMW-Pilot baut darauf, dass sich die Kräfteverhältnisse am Rennwochenende zu seinen Gunsten verschieben werden.
Weiterlesen »
Nicht nur Ducati, auch Yamaha sägt am Kawasaki-Stuhl!Kawasaki-Star Jonathan Rea verliert nicht nur wegen dem überragenden Álvaro Bautista (Ducati) an Souveränität, auch Yamaha-Pilot Alex Lowes kommt dem vierfachen Superbike-Weltmeister immer näher.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (21./Yamaha): Erfolg nicht über NachtFür den einzigen deutschen Superbike-WM-Teilnehmer Philipp Öttl lief die Saison schwach an. Nach dem Wechsel auf die Yamaha R1 gibt es noch immer viel zu erledigen, der Test in Barcelona war deshalb besonders wichtig.
Weiterlesen »
Toth Yamaha: Für Josh Brookes reichte das Geld nichtBis zur letzten Minute arbeitete das ungarische Team Toth Yamaha daran, in der Superbike-WM 2017 dabei zu sein. WM-Vermarkter Dorna hätte nur Joshua Brookes als Fahrer akzeptiert.
Weiterlesen »
Fabio Quartararo (Yamaha): «Interessiert mich nicht»Petronas Yamaha SRT-Fahrer Fabio Quartararo beendete den Freitag beim Europa-GP in Valencia auf dem neunten Rang, weil er bei trockenen Bedingungen deutlich besser zurechtkam als im MotoGP-FP1 im Regen.
Weiterlesen »