Bis zu 50.000 Euro Strafe – so viel kostet euch die Gartenarbeit, wenn ihr bestimmte Gesetze missachtet. Das Geld spart ihr aber leicht. Achtet dafür beim Mähen, Schneiden und Düngen auf einige paar Kleinigkeiten
Bis zu 50.000 Euro Strafe – so viel kostet euch die Gartenarbeit, wenn ihr bestimmte Gesetze missachtet. Das Geld spart ihr aber leicht. Achtet dafür beim Mähen, Schneiden und Düngen auf einige paar KleinigkeitenMal eben am Sonntag den Rasenmäher anwerfen? Das solltet ihr besser lassen. Laute Gartengeräte müssen an Sonn- und Feiertagen ausbleiben. Beachtet außerdem die lokalen Ruhezeiten eurer Stadt oder Gemeinde.
Pflanzenschutzmittel und chemische Unkrautvernichter sind im Garten generell verboten. Diese können nämlich über den Boden das Grundwasser vergiften. Nutzt ihr sie dennoch, kann euch das bis zu 25.000 Euro kosten. Möchtet ihr eure Hecke schneiden? Dann müsst ihr das vor dem 1. März oder nach dem 30. September erledigen. Der Grund: Viele Vögel und Insekten bauen ihre Nester und Brutstätten darin. Durch den Eingriff fühlen sich die Tiere gestört und verlassen eventuell ihre Brut. Ihr dürft aber immerhin das ganze Jahr über die Hecke leicht stutzen, um ihre Form zu erhalten.
Auch Gartenabfälle solltet ihr immer ordnungsgemäß entsorgen. Kleinere Mengen kommen in die Bio-Tonne oder auf den Kompost. Größere Abfälle bringt ihr am besten zum Wertstoffhof. Entsorgt ihr den Abfall in der Natur, können bis zu 2500 Euro Bußgeld fällig werden.Die Schwiegermutter des insolventen Signa-Gründers René Benko hat der „Bild“ ein exklusives Interview gegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regeln für die Gartenarbeit: Bußgelder drohen bei VerstoßIm Frühling gibt es für viele kaum etwas Schöneres, als den eigenen Balkon oder Garten auf Vordermann zu bringen. Doch wer dabei nicht aufpasst, kassiert möglicherweise schnell ein Bußgeld. Denn auch für die Arbeit im eigenen Garten gibt es Vorschriften. Welche Regeln ihr kennen solltet, damit es am Ende kein böses Erwachen gibt, seht ihr im Video.
Weiterlesen »
Gartenarbeit in Deutschland: Diese Pflanzen sind verbotenIm eigenen Garten darf man doch alles anpflanzen? Leider stimmt das so nicht. An bestimmte Regeln muss man sich auch hier halten. Hier in Deutschland gibt es nämlich drei Pflanzen, die ihr nicht im eigenen Garten anbauen dürft. Im schlimmsten Fall drohen dafür sogar hohe Geld- oder sogar Freiheitsstrafen.
Weiterlesen »
Gartenarbeit im Mai: Diese Pflanzen sollten Sie jetzt pflanzenDie Eisheiligen im Mai markieren ein wichtiges Datum für viele Hopbbygärtner: In diesem Monat beginnt die Blütezeit vieler Pflanzen, die deshalb nach draußen gestellt werden sollten. Hier lesen Sie, welche fünf Pflanzen Sie in diesem Monat aussäen sollten und worauf Sie dabei achten müssen.
Weiterlesen »
Vorsicht beim Fensterputzen: Diese hohen Bußgelder können drohenFenster zu putzen, stört ja niemanden und ist damit immer erlaubt, oder? Leider nicht immer. Es kann sogar ein saftiges Bußgeld drohen.
Weiterlesen »
Bußgelder bis zu 50.000 Euro: Vorsicht vor hohen Strafen: Diese Pflanzen gehören nicht in den GartenDieser Tage ist Vielfalt gefragt. Doch was gesellschaftlich propagiert wird, lässt sich nicht 1:1 auf den heimischen Grund und Boden übertragen. Denn invasive Pflanzenarten haben hierzulande nichts zu suchen - ansonsten kann es teuer werden.
Weiterlesen »
ADAC warnt: Diese Auto-Türgriffe können Ihnen im Notfall das Leben kostenBeim Kauf eines neuen Fahrzeugs sind viele Aspekte ausschlaggebend. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auch auf den Auto-Türgriff gelegt werden. Eine spezielle Art kann bei einem Unfall lebensbedrohlich sein.
Weiterlesen »