Gasfüllstände: Der Winter heizt nochmal den Verbrauch an Gasspeicher Füllstände
Die letzten Winterwochen verlangen Deutschlands Gasspeichern doch noch einmal einiges ab: Am Montagmittag vermeldete die Bundesnetzagentur einen Gesamtfüllstand aller deutschen Speicher von 64,35 Prozent. Damit bleibt es vorerst dabei, dass der Wert von Woche zu Woche weiter absinkt. Auf diesem Niveau befanden sich die Speicher zuletzt im Juli 2022, inmitten der großen Auffüllphase des letzten Jahres.
Verglichen mit dem Vorjahr sind die Reserven aber noch sehr gut aufgestellt. Seinerzeit, wenige Wochen nach Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und den damit einhergehenden Unsicherheiten in der Energieversorgung waren lediglich noch etwas über 24 Prozent eingespeichert. Auf diesem Niveau bewegten sich die Speicher noch bis Mitte April, als mit den dann wärmeren Temperaturen damit begonnen werden konnte, die Reserven wieder aufzufüllen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererDer Füllstand bewegt sich auch jetzt – Mitte März – immer noch deutlich über dem Mindeststand von 40 Prozent, der von der Bundesregierung.
Zumindest für diese Woche zeigt sich die Bundesnetzagentur wieder etwas zuversichtlicher, da die erwarteten Temperaturen mit durchschnittlich 7,37 Grad im stabilen Bereich liegen. Der März begann kälter als im Vorjahr. Dadurch stieg der Gasverbrauch merklich – er lag aber in der neunten Kalenderwoche immer noch 7,7 Prozent unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021., die Gasversorgung neu aufzustellen.
Für dieses Jahr rechnet das Unternehmen mit einer Heizkostensteigerung für Mieter zwischen 58 und 116 Prozent. Dass aktuell viele mit ihrer Abrechnung für das Vorjahr eine Rückerstattung bekämen, sende das falsche Signal. Vermieter und Mieter sollten die Abschläge an das Preisniveau anpassen oder Rücklagen bilden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter-Schock für Deutschland: Wie lange bleibt der Winter noch?Nach frühlingshaften Temperaturen kommt das Winter-Wetter im März zurück. Doch wie lange sollen Schnee und Kälte in Deutschland noch herrschen? Ein Experte klärt auf.
Weiterlesen »
Lars Winter Report – Der Nebenwerte-BörsenbriefMit fundiertem Hintergrundwissen, Fingerspitzengefühl für den Markt und guten Kontakten in die Small- und Mid-Cap-Szene kann mit Werten aus der zweiten Reihe eine ordentliche Rendite erzielt werden. Einer, der sich besonders gut in diesem Bereich auskennt, ist Lars Winter.
Weiterlesen »
Darum blieb Kramaric nur ZuschauerTrotz der prekären Situation war der TSG-Star in Freiburg nur auf der Bank geblieben.
Weiterlesen »
Bei der A1: Lkw droht in Graben zu rutschen – Großeinsatz der FeuerwehrIn Groß Barnitz (Kreis Stormarn) ist es am Freitagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Ein voll beladener Lkw war im dichten Schneetreiben
Weiterlesen »
Der heimliche Star der Premier League: Eine Geschichte wie in einem Hollywood-FilmDer Nachfolger von Gareth Bale. Ein Porträt über den neuen aufgehenden Stern der Premier League, der in Deutschland unter dem Radar fliegt.
Weiterlesen »