Warum Alpine-Fahrer Pierre Gasly die Saison 2024 auch als Gradmesser für 2026 sieht und weshalb er dann unbedingt für ein Werksteam antreten will
Warum Alpine-Fahrer Pierre Gasly die Saison 2024 auch als Gradmesser für 2026 sieht und weshalb er dann unbedingt für ein Werksteam antreten willeine Rolle dabei spielen, wie sich Pierre Gasly für die Zukunft orientiert. Daraus macht der Franzose in seinem letzten Vertragsjahr beim französisch-britischen Rennstall keinen Hehl. ("2026 stellt eine große Herausforderung für alle Teams dar, sowohl beim Auto als auch beim Antrieb.
"Wir werden also unsere Chancen kriegen, ob es nun eine Top-10-Platzierung, eine Top-5-Platzierung oder ein Podium ist, weiß ich nicht. Aber eines ist sicher: Ich werde jedes Mal kämpfen und versuchen, das Beste aus jeder einzelnen Chance zu machen." Das sei ihm in der Vergangenheit schon"ein paar Mal" gelungen, betont Gasly, der 2020 überraschend den Italien-Grand-Prix in Monza für AlphaTauri gewonnen hat."Manchmal", meint er,"geschehen in der Formel 1 eben Wunder. Deshalb lieben wir diesen Sport, weil er hin und wieder unvorhersehbar ist."2024 aber dürfte es Gasly bei Alpine schwerfallen, ähnlich aufzutrumpfen wie in den Vorjahren.
Er selbst wisse,"dass ich dieses Wochenende nicht gewinnen werde und ich werde auch nächstes Wochenende nicht gewinnen", so Gasly weiter. Er sehe die Alpine-Situation"objektiv und realistisch" und versuche im Rahmen seiner Möglichkeiten zu einer Verbesserung beizutragen.Aber ohne gutes Material geht es nicht in der Formel 1. Deshalb will Gasly 2026 unbedingt bei einem Werksteam sein, das seinen eigenen Antrieb baut.
"Ich muss mich um meine Nebenprojekte kümmern", erklärt Gasly."Ich bin jemand, der immer auf Zack und aktiv sein muss. Mein Leben dreht sich natürlich um die Formel 1, aber außerhalb davon ist der Fußball eine meiner großen Interessen, und zwar auf lange Sicht. Und nach meiner Karriere habe ich wahrscheinlich mehr Zeit, um dort noch mehr involviert zu sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Neue Ableger sollen bis 2026 jährlich herauskommenDamit ihnen nicht langweilig wird, toben sich die Entwickler von SteamWorld auf kreativer Ebene immer besonders aus. So kommt es, dass die sechs…
Weiterlesen »
Formel 1: Audi beschleunigt Übernahme von Sauber für Einstieg im Jahr 2026 - Hersteller vom Ehrgeiz getriebenAudi beschleunigt mit Blick auf den Formel-1-Einstieg im Jahr 2026 seine Vorbereitungen und wird den Sauber-Rennstall zu diesem Zweck komplett übernehmen.
Weiterlesen »
Bertelsmann-Chef Rabe kündigt Abschied für 2026 anDJ Bertelsmann-Chef Rabe kündigt Abschied für 2026 an - Zeitung FRANKFURT (Dow Jones)--Bertelsmann-Chef Thomas Rabe hat für Ende 2026 seinen Abschied aus dem Unternehmen angekündigt. 'Bis Ende 2026
Weiterlesen »
'Ich möchte dann frei sein': Bertelsmann-Chef Rabe will 2026 aufhörenSeit 2012 ist Thomas Rabe Chef von Bertelsmann. Doch inzwischen plant er seinen Ausstieg und nennt im Zeitungsinterview einen konkreten Termin. Außerdem findet er deutliche Worte für Mitarbeitende mit Sympathien für die AfD.
Weiterlesen »
Gültig ab Frühjahr 2026: EU bekommt einheitliches Regelwerk für KIVon Gesichtserkennung bis zur Auswertung von Finanzdaten: Mit hoher Geschwindigkeit wird Künstliche Intelligenz für verschiedene Bereiche entwickelt. Doch der Einsatz ist bisher eine rechtliche Grauzone. Das will Brüssel mit einem Regelwerk für die EU nun ändern. Doch es gibt Kritik.
Weiterlesen »
Bertelsmann: Thomas Rabe kündigt Abschied für 2026 anThomas Rabe ist seit 2012 Vorstandsvorsitzender bei Bertelsmann, nun hat er verkündet, dass er 2026 aufhören möchte. In einem Interview sprach er über die...
Weiterlesen »