Gaspreisbremse kann höhere Steuer nicht ausgleichen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gaspreisbremse kann höhere Steuer nicht ausgleichen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Die Preisbremsen gelten weiter, aber die Steuer auf Gas steigt. Eine Vergleichsrechnung zeigt, dass Verbraucher stärker belastet werden. Eine Gruppe profitiert von den Preisbremsen etwas mehr als andere.

Die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas sorgt bei einem Musterhaushalt nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 trotz Verlängerung der Gaspreisbremse für eine Mehrbelastung. Demnach würde solch ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Erdgas durch die von derbis Ende April 2024 geplante Verlängerung der Gaspreisbremse aufs Jahr gerechnet zwar 64 Euro einsparen.

Haushalte mit einem Grundversorgungstarif, der häufig oberhalb der Preisbremse liege, würden von der Verlängerung der Preisbremse etwas mehr profitieren und hätten im Jahresschnitt Mehrkosten von 176 Euro. Beim Strom gab es keine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes wegen der Energiekrise. Eine Verlängerung der Preisbremse würde laut Check24 bei einem Musterhaushalt zu einer Entlastung von 18 Euro im gesamten Jahr führen. Haushalte in der Strom-Grundversorgung würden im Jahr im Schnitt um 46 Euro entlastet.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was eine Wagenknechtpartei ändern kann: Eine riskante Erfrischungskur fürs deutsche ParteiensystemWas eine Wagenknechtpartei ändern kann: Eine riskante Erfrischungskur fürs deutsche ParteiensystemSahra Wagenknecht will tatsächlich eine neue Partei gründen. Einige sehen darin eine Gefahr für die Demokratie oder sind genervt vom Personenkult. Dabei ergeben sich daraus auch Chancen.
Weiterlesen »

'Mit Promille am Steuer': Als Hoeneß seinen FC Schluckspecht öffentlich verteidigte'Mit Promille am Steuer': Als Hoeneß seinen FC Schluckspecht öffentlich verteidigteVor 25 Jahren sorgten die Bayern während der Länderspielpause für Schlagzeilen. Mario Basler und Stefan Effenberg hatten des nachts über die Stränge geschlagen.
Weiterlesen »

Bis zu 4000 Euro: So hoch sind Strafen für Beleidigungen am SteuerBis zu 4000 Euro: So hoch sind Strafen für Beleidigungen am SteuerNürnberg - Vorfahrt genommen, rechts überholt, zu dicht aufgefahren: Gründe sich im Auto aufzuregen gibt es viele – doch ein Ausraster im Straßenverkehr kann richtig teuer werden – so viel mussten Autofahrer schon für ihren Wutausbruch blechen.
Weiterlesen »

Verlorene Liebe: Ab wann eine Beziehung nicht mehr zu retten istVerlorene Liebe: Ab wann eine Beziehung nicht mehr zu retten istFrüher oder später kommt jedes Paar mal an einen Punkt, an dem es die Beziehung anzweifelt. Doch woran erkennt man, dass es nicht nur ein kleiner Durchhänger ist und man einander besser loslassen sollte?
Weiterlesen »

Toxische Partnerschaft: Wieso eine Beziehung nicht deinen Selbstwert bestimmtToxische Partnerschaft: Wieso eine Beziehung nicht deinen Selbstwert bestimmtWenn es um den Beziehungsstatus geht, setzen uns Familie und Freunde gerne unter Druck. Das führt bei vielen dazu, sich in den Dating-Dschungel zu werfen und krampfhaft nach dem perfekten Partner zu suchen. Aber wann wir das Dating zu viel?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:14:19