Das Zusammenlegen der früher eigenständigen Ausbildungsgänge in der Alten-, Kranken- und Kinderpflege habe nicht zum Erfolg geführt. Die gemeinsame Pflegeausbildung müsse daher überdacht werden, fordert bpa-Präsident Bernd Meurer in der Ärzte Zeitung.
Zwei Zahlen haben in den vergangenen Monaten Schockwellen durch die Langzeitpflege in Deutschland geschickt – auch wenn die Bundesregierung alles dafür getan hat, mit dröhnendem Schweigen jede Diskussion über notwendige Konsequenzen zu ersticken.
000 ausbildende Pflegeeinrichtungen gegenüber. Ein massives Ungleichgewicht. Während sich die Akutversorger ihren Kooperationspartner aus der Langzeitpflege aussuchen können, müssen ausbildende Pflegeeinrichtungen darauf hoffen, ein Krankenhaus zu finden, das zu einer Kooperation bereit ist. Eine Verpflichtung der Krankenhäuser zur Kooperation mit Pflegeeinrichtungen besteht nicht.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Weißensee: Innovative Pflegepuppe verbessert die Qualität der PflegeausbildungDas Schulungszentrum des Sankt Joseph-Krankenhauses in Pankow hat eine innovative neue Pflegepuppe vorgestellt, die die Qualität der Pflegeausbildung verbessern soll.
Weiterlesen »
Gastbeitrag zu HIV-PrEP : Lieferengpässe bei TDF+FTC – haben wir die Lektion gelernt?Selbst Arzneien zur Prävention und Therapie von HIV/ Aids sind nicht vor Lieferengpässen gefeit. Um das verlorene Vertrauen wiederherzustellen, sind Hersteller, Behörden und Politik gefragt, fordern Vertreter der dagnä in einem Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »
Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.
Weiterlesen »