Für ein künftiges Disease-Management-Programm (DMP) Adipositas hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Anforderungen konkretisiert und ausführlich erläutert. Ein Überblick von unserem Gastautor Dr. Franz-Werner Dipp.
Die DMP sind Erfolgsmodelle, die Ersten davon wurden 2002 in Deutschland eingeführt. Seither ist die Zahl der eingeschriebenen Patienten kontinuierlich gewachsen und hat mit etwa 8,5 Millionen 2022 einen Höchststand erreicht. Mittlerweile hat der G-BA die Anforderungen für zwölf DMP beschlossen.
Für Patienten mit einem BMI 35 kg/m2 ist deshalb das Vorliegen von mindestens einer übergewichtsbedingten Gesundheitsstörung als Voraussetzung für die Teilnahme am DMP festgelegt . Dazu zählen zum Beispiel arterielle Hypertonie, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hypothyreose, Polyzystisches Ovarialsyndrom und obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DMP-Anforderungen-Richtlinie : Schulungen in DMP ab sofort auch im Videoformat möglichDer Gemeinsame Bundesausschuss hat im November 2023 beschlossen, dass Schulungen in DMP auch als Videokonferenzen gehalten werden können. Jetzt ist der Beschluss in Kraft getreten.
Weiterlesen »
Strukturierte Behandlungsprogramme : DMP Osteoporose startet bald in Westfalen-LippeAb dem 1. April steht Menschen mit Osteoporose in Westfalen-Lippe ein neues Angebot zur Verfügung. Die KVWL und die Krankenkassen haben eine Vereinbarung über die Umsetzung des DMP geschlossen.
Weiterlesen »
Adipositas: Adipös, schwanger, Bluthochdruck: Auch nach der Geburt HerzproblemeAdipositas: Adipös, schwanger, Bluthochdruck: Auch nach der Geburt Herzprobleme
Weiterlesen »
Gastbeitrag : Immunsuppressiva für neu erkrankte Typ-1-Patienten?Auch weiterhin wird untersucht, ob bei neu manifestiertem Typ-1-Diabetes eine Immunmodulation die Insulin-Restproduktion der Inselzellen bewahren kann. Betroffene haben davon bisher nicht profitiert.
Weiterlesen »
der moderne Mensch: Gastbeitrag von Hanns ZischlerErinnerungen an die soufflierenden Geister in den Stummfilm-Archiven
Weiterlesen »
Gastbeitrag : Zertifizierung, Benchmarking: Mukoviszidose als Blaupause für andere Orphan Diseases?Qualität in der Gesundheitsversorgung von Orphan Diseases: Beim Paradebeispiel Mukoviszidose sind die Verfahren MUKOzert und Benchmarking unter dem Dach des Mukoviszidose e.V. gekoppelt.
Weiterlesen »