Unser Land steht vor wichtigen Entscheidungen – wirtschaftlich und politisch. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit 2018 stagniert das Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Unser Land steht vor wichtigen Entscheidungen – wirtschaftlich und politisch. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit 2018 stagniert das Bruttoinlandsprodukt .Innerhalb von sieben Jahren sind die Bruttowertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes um elf Prozent und die Industrieproduktion um 13 Prozent eingebrochen.
Gleichzeitig berichten über 36 Prozent der von der OECD befragten deutschen Unternehmen in den letzten Jahren über gravierende Personalengpässe. Auch hier belegen wir die Schlussposition.Indem wir Gewinne von Kapitalgesellschaften mit einer Quote von fast 30 Prozent besteuern und bei der Abgabenbelastung von Single-Haushalten regelmäßig nur von Belgien überholt werden, finanzieren wir eine Staatsausgabenquote relativ zum BIP von rund 48 Prozent.
Nationale Alleingänge in der Klimapolitik sind wirkungslos und schädlich. Ein weltweiter Klimaclub, der die Reduktion des Verbrauchs fossiler Energieträger global koordiniert, bestenfalls mithilfe eines Preissystems, ist der einzige Weg, tatsächliche Fortschritte zu erzielen.Es ist Zeit, die grüne Ideologie über Bord zu werfen und auf Technologien zu setzen, die Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit garantieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musks AfD-Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' löst Kontroversen ausElon Musks Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag', in dem er argumentiert, dass nur die AfD Deutschland reformieren könne, hat scharfe Kritik hervorgerufen und interne Debatten in der Redaktion ausgelöst.
Weiterlesen »
Elon Musk: Wahlwerbung für AfD in Gastbeitrag – Chefredakteur kontertTech-Milliardär Elon Musk mischt erneut im deutschen Bundestagswahlkampf mit. Und kassiert deutliche Kritik.
Weiterlesen »
Gastbeitrag von Musk in 'Welt am Sonntag' sorgt für WiderspruchDer US-Milliardär Elon Musk hat mit einem Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' empörte Reaktionen ausgelöst. Musk macht sich in dem Text für die AfD stark und schreibt, die Partei sei 'der letzte Funke Hoffnung' für Deutschland. Dagegen gibt es Widerspruch von vielen Parteien.
Weiterlesen »
Musk Gastbeitrag in der Welt am Sonntag löst Kritik und Kündigung ausElon Musks Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“ löste interne Diskussionen und sogar eine Kündigung aus. Die Ressortleiterin Meinung der Zeitung hat nach Musks erneuten Wahlaufruf für die AfD gekündigt.
Weiterlesen »
Nach AfD-Wahlaufruf in Springer-Medium: Merz kritisiert Musks Gastbeitrag als „übergriffig und anmaßend“Tech-Milliardär Elon Musk empfahl in der „Welt am Sonntag“, die AfD zu wählen. CDU-Chef Merz reagiert empört – und erinnert Musk daran, welche Partei gegen den Bau des Tesla-Werks in Brandenburg war.
Weiterlesen »
Kritik an Elon Musks Gastbeitrag in der Welt am SonntagElon Musk's Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' über die AfD und deutsche Politik sorgt für Kritik. Politiker und Journalisten werfen dem Milliardär Wahlwerbung für die AfD und einen gefährlichen Therapieansatz vor. Die Verlegergruppe Axel Springer wird ebenfalls kritisiert.
Weiterlesen »