Volle Hotels, volle Bars, volle Kassen - für viele Gastronomen hat sich dieser Traum während der Fußball-EM nicht erfüllt. In manchen Städten lief es dabei besser als in anderen.
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat dem Gastgewerbe nach Ansicht des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga «erwartungsgemäß keine Umsatzzuwächse» beschert. Wie der Verband mitteilte, sagten in einer Unternehmensumfrage 88 Prozent, dass sie keine positiven Effekte durch die EM verzeichnen konnten. Nur für 8,1 Prozent ergaben sich demnach positive Impulse durch das Fußballturnier.
«Etwas getrübt wurde die Feierlaune insbesondere durch das wechselhafte Wetter und das Ausscheiden unserer Mannschaft im Viertelfinale», sagte Dehoga-Präsident Guido Zöllick laut einer Mitteilung. Auch aus Sicht des Handelsverbands wäre eine längere Turnierteilnahme der deutschen Mannschaft gut gewesen. «Die Fußball-Europameisterschaft sorgt auf jeden Fall vielerorts für gute Stimmung und Kaufanlässe.
Fußballturnier Fußball-Europameisterschaft Fußball-EM HDE DEHOGA Hotel- Und Gaststättenverband Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Europameisterschaft: Gastgewerbe zur Fußball-EM: Positive Effekte ausgebliebenBerlin - Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat dem Gastgewerbe nach Ansicht des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga «erwartungsgemäß
Weiterlesen »
Gastgewerbe zur Fußball-EM: Positive Effekte ausgebliebenBerlin - Volle Hotels, volle Bars, volle Kassen - für viele Gastronomen hat sich dieser Traum während der Fußball-EM nicht erfüllt. In manchen Städten lief es dabei besser als in anderen.
Weiterlesen »
Gastgewerbe: Dehoga: Fußball-EM hat Gastronomie in Sachsen belebtDresden (sn) - Die Fußball-Europameisterschaft hat die Gastronomie in Sachsen belebt. «Die Fanmeilen in den Städten sind proppevoll und viele Betriebe
Weiterlesen »
Fußball-EM: Die wirtschaftlichen Effekte sind überschaubarBei den Wettmärkten sind England und Frankreich die Favoriten. Deutschland könnte im Falle eines Erfolg seiner Nationalmannschaft auch wirtschaftlich profitieren.
Weiterlesen »
Moody's erwartet kaum positive Effekte durch neue EU-SchuldenregelnNew York - Die Ratingagentur Moody's rechnet trotz neuer EU-Schuldenregeln mit keinem nennenswerten Rückgang der Verschuldung in Europa.'Kurz gesagt sind wir nicht der Meinung, dass die EU-Fiskalregeln
Weiterlesen »
Fußball-EM: DFB-Szenen sorgen für Wirbel - 'Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball'Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ringt Dänemark in einem wilden Achtelfinale nieder und setzt die Reise bei der Heim-EM fort. Dazu braucht es aber auch den VAR, der in zwei wichtigen Situation für Deutschland entscheidet. ntv.de-Experte Ewald Lienen hat eine richtige Krawatte.
Weiterlesen »