Gastkommentar – Beyond the obvious: Die Wirtschaft darf die Schule nicht den Ideologen überlassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gastkommentar – Beyond the obvious: Die Wirtschaft darf die Schule nicht den Ideologen überlassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Wichtige Wirtschaftsthemen werden in Unterrichtsmaterialien einseitig dargestellt, findet Daniel Stelter. Die Wirtschaft müsse andere Sichtweisen darbieten.

und Medien immer nur die negativen Nachrichten. Der Lehrer Robert Benkens bringt es in der „Zeit“ so auf den Punkt: „Seit dem Aufkommen der Fridays-for-Future-Bewegung bedeutet ‚Follow the Science‘ für viele meiner Schülerinnen und Schüler so viel wie: Der Untergang ist nah.

Kein Wunder, dass viele Jugendliche tatsächlich glauben, sie gehörten zur letzten Generation. Böse formuliert, haben sie in der Schule besonders gut aufgepasst. Sie sind Opfer eines Bildungswesens, welches aus Sorge, das Thema könnte nicht ernst genug genommen werden, auf Übertreibung und Verengung setzt.

Dass viele Medien ähnlich agieren, macht die Sache noch schlimmer. Statt mit Optimismus in die Zukunft zu blicken und sich aktiv an der Lösung der Probleme zu beteiligen – als Forscher, Ingenieure oder auch Installateure von Photovoltaikanlagen – sehen sie die Lösung in Verzicht und Protest. Das ist nicht produktiv.

Deutschland als Land der grauen Zellen kann sich ein solches Bildungssystem nicht leisten. Wir verdanken unseren Wohlstand Forschung und Wissenschaft. Nur mit Innovation wird es uns gelingen, unseren Wohlstand zu verteidigen. Wissenschaftliches Arbeiten lebt von der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Auffassungen, nicht vom Ausschluss abweichender Meinungen.

Daniel Stelter ist Gründer des auf Strategie und Makroökonomie spezialisierten Diskussionsforums beyond the obvious, Unternehmensberater und Autor. Jeden Sonntag geht auf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das nächste wichtige Duell für die Regensburger Eisbären wartetDas nächste wichtige Duell für die Regensburger Eisbären wartetUnd noch ein (vorletztes) Mal wartet ein Spiele-Dreierpack auf die Zweitliga-Eisbären des EV Regensburg. Am Freitag führt... (M-Plus)
Weiterlesen »

Wachstum trotz Krieg und Inflation: Was die Krisenrobustheit der deutschen Wirtschaft ausmachtWachstum trotz Krieg und Inflation: Was die Krisenrobustheit der deutschen Wirtschaft ausmachtDie Wirtschaft in Deutschland ist allen Krisen zum Trotz im vergangenen Jahr gewachsen. Das liegt unter anderem am privaten Konsum. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Zoff um die Hafenautobahn: Die Kehrtwende der Grünen ist nur für die GalerieZoff um die Hafenautobahn: Die Kehrtwende der Grünen ist nur für die GalerieDer Streit um die Elbschlick-Verklappung ist noch nicht verraucht, da fällt den Hamburger Grünen ein, dass sie plötzlich doch keine Autobahn-Ausbau-Partei
Weiterlesen »

Eishockey, DEL: In Mannheim - Köln erkämpft wichtigen Sieg im Playoff-KampfEishockey, DEL: In Mannheim - Köln erkämpft wichtigen Sieg im Playoff-KampfDie Adler Mannheim geraten in der Verfolgergruppe der DEL zunehmend ins Straucheln - die Kölner Haie entführten wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Eishockey DEL
Weiterlesen »

Der letzte Härtetest des FCA gibt wichtige SignaleDer letzte Härtetest des FCA gibt wichtige SignaleDer FC Augsburg spielt am Samstag zweimal gegen den VfL Wolfsburg. In einer Partie wird Trainer Maaßen eine Elf bringen, die auch so in Dortmund beginnen könnte, wie marcoscheinhof berichtet. FCA
Weiterlesen »

Corona ist nicht alles: Sechs wichtige Impfungen für FernreisenWer reist, sollte seinen Impfstatus überprüfen – nicht nur auf Corona. Viele typische Fernreise-Risiken sind schließlich noch immer präsent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:53:25