Die vergangenen Jahre haben der Branche extrem zugesetzt: Das Gastgewerbe leidet unter Inflation und Arbeitskräftemangel. Wenn kein Personal zu finden ist, müssen viele Betriebe schließen, manche sogar für immer.
Die vergangenen Jahre haben der Branche extrem zugesetzt: Das Gastgewerbe leidet unter Inflation und Arbeitskräftemangel. Wenn kein Personal zu finden ist, müssen viele Betriebe schließen, manche sogar für immer.Sadé arbeitet im Café New York. Hier läuft der Betrieb noch rund, doch andere Betriebe des Gastgewerbes mussten schon schließen, weil Personal fehlte.Es wird nicht nur gebaut, es wird auch gesucht.
Neben dem Einzelhandel klagt das Gastgewerbe schon seit längerer Zeit über fehlende Fachkräfte, Helfer und Auszubildende. Dieser Trend könnte anhalten, sollte die Branche für Arbeitnehmer nicht attraktiver werden. „Die Babyboomer gehen in die Rente, die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter sinkt kontinuierlich.
Bei der Suche nach Personal habe er auf die Agentur für Arbeit nicht bauen können. Erfolgreicher sei er damit gewesen, wechselwillige Mitarbeiter anderer gastronomische Betriebe über Social Media anzusprechen. Er rechnet nicht damit, dass sich die Personalsituation auf lange Sicht entspannen wird. Mijatovic erwartet, dass es vor allem Ketten wie das Extrablatt schwer haben werden.
Mijatovic sagt, dass die Abgaben für Gering- und Normalverdiener zu hoch seien. Steuererleichterungen könnten ein Hebel sein, um die Arbeit in seiner Branche attraktiver zu machen. Letztlich zähle am Ende das, was auf dem Lohnzettel steht, räumt der Mitarbeiter eines Lokales in Nähe der Reformationskirche ein. Sein Arbeitgeber zahle besser als die Konkurrenz, deshalb bleibe das Personal ihm treu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hebammen im Kreis Mettmann beteiligen sich an ProtestwocheVom 5. bis zum 12. Mai protestieren Hebammen erstmals bundesweit. Denn viele sind von der Existenz bedroht, immer mehr hängen den Job an den Nagel. Warum, erklären zwei Hebammen aus dem Kreis.
Weiterlesen »
Kreis Mettmann: Hebammen beteiligen sich an ProtestwocheVom 5. bis zum 12. Mai protestieren Hebammen erstmals bundesweit. Denn viele sind von der Existenz bedroht, immer mehr hängen den Job an den Nagel. Warum, erklären zwei Hebammen aus dem Kreis.
Weiterlesen »
Kreis Mettmann: Frau lebensgefährlich verletzt: Ehemann festgenommenLangenfeld/Düsseldorf (lnw) - Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Langenfeld (Kreis Mettmann) ist der Ehemann einer lebensgefährlich verletzten
Weiterlesen »
Kreis Mettmann: Dachdecker bekommen mehr LohnIm Kreis Mettmann gibt es 93 Dachdeckerbetriebe mit rund 640 Beschäftigten – laut der Arbeitsagentur Mettmann. Sie müssen ihren Mitarbeitenden mehr Geld bezahlen.
Weiterlesen »
17-Jähriger aus dem Kreis Höxter stirbt bei Motorradunfall auf L755 im Kreis PaderbornDer Jugendliche aus Brakel kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Junge Männer sollen in 28 Gebäude eingebrochen seinDie Polizei hat vier junge Männer aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Kreis Heilbronn verhaftet.
Weiterlesen »