Mehr als 1,3 Millionen Besucher zog es in diesem Jahr auf das zweitgrößte Volksfest Bayerns. Wirte, Schausteller und Polizei ziehen Bilanz.
Volksfest-Personal: Gäubodenfest zwischen Mangel und WartelisteDass nicht noch mehr Besucher auf den Festplatz kamen, dürfte wohl an der großen Hitze gelegen haben. "Es war einfach nur sehr, sehr, sehr heiß", sagte Winklmaier.
Etwa 7.400 Hektoliter Bier und Radler flossen durch die Kehlen der feierfreudigen Besucher . Zudem verspeisten sie 39 Ochsen und wie auch im Vorjahr rund 50.000 Hendl . Heuer seien aber kalte Speisen besonders gefragt gewesen.Daher sind auch die Festwirte zufrieden. Sprecher Martin Lechner verzeichnet hinsichtlich seines eigenen Geschäfts verglichen mit 2022 ein leichtes Plus, wie er dem BR mitteilte.
, an dem die Gäste kostenlos Wasser zapfen konnten - das Interesse war groß, teils bildeten sich lange Warteschlangen. 2022 waren ebenfalls rund 1,3 Millionen Gäste gezählt worden. Beim letzten Gäubodenvolksfest vor der Corona-Pandemie waren es den Angaben nach noch etwa 1,45 Millionen Besucher. Parallel zum Volksfest findet die Verbraucherausstellung der Ostbayernschau statt. Hier kamen 420.000 Gäste.Videobeitrag
In Straubing kehrt ab morgen wieder Ruhe ein: Das Gäubodenfest geht heute zu Ende. Nach elf Tagen Volksfest wird Bilanz gezogen."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100.000 Besucher am Obersalzberg seit September 2023Inmitten der Bergidylle am Obersalzberg plante Hitler Kriege und Massenmord. Im September 2023 eröffnete dort die neu gestaltete Dokumentation Obersalzberg - und lockte zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
100.000 Besucher am Obersalzberg seit September 2023Inmitten der Bergidylle am Obersalzberg plante Hitler Kriege und Massenmord. Im September 2023 eröffnete dort die neu gestaltete Dokumentation Obersalzberg - und lockte zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
Bayern: 100.000 Besucher am Obersalzberg seit September 2023Inmitten der Bergidylle am Obersalzberg plante Hitler Kriege und Massenmord. Im September 2023 eröffnete dort die neu gestaltete Dokumentation Obersalzberg - und lockte zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
Jahresergebnis 2023 : Unimedizin Mainz mit 113,6 Millionen Euro im MinusDas Defizit an der Mainzer Uniklinik ist hoch, fällt aber etwas geringer aus als erwartet. Neuorganisation auf vielen Ebenen soll helfen, die wirtschaftliche Situation wieder in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Unimedizin Mainz mit rund 114 Millionen Euro Verlust in 2023Die Mainzer Unimedizin steht vor großen Herausforderungen, auch finanziell. Das zeigt auch das Jahresergebnis 2023. Wo liegen laut Unimedizin die Gründe für das Defizit?
Weiterlesen »
NDR machte auch 2023 einen hohen Millionen-GewinnNach einem 'unerwartet positiven Ergebnis' im Jahr 2022 hat der Rundfunkrat des NDR nun den Jahresabschluss des vergangenen Jahres genehmigt. Und da lief es sogar noch besser, der Überschuss lag im dreistelligen Millionenbereich.
Weiterlesen »